Hurtigruten ab Hamburg

Hurtigruten sticht von Hamburg aus in See! Abenteuersuchende können die Expeditionsreisen zu handverlesenen Zielen an Norwegens Küste erleben. Die Hurtigruten ab Hamburg auf den Spuren der Postschiffroute können ab sofort gebucht werden.
Jetzt früh buchen und sich die Wunschkabine mit 1.000 Euro Sparvorteil sichern. Das Angebot ist streng limitiert. Zudem entfällt für Alleinreisende der Zuschlag einer Einzelkabine!
Hurtigruten ab Hamburg
Die besten Angebote für Hurtigruten ab Hamburg:
Mit dem Angebot Norwegen ab Hamburg baut Hurtigruten das Angebot an Expeditionsreisen an der norwegischen Küste aus. Gäste aus Deutschland können komfortabel in Hamburg an Bord gehen und die neuen Norwegen-Routen und ausgewählte Häfen erkunden.
Alle Angebote ab HamburgAufgrund der positiven Resonanz der Gäste baut die Hurtigruten das Angebot auch in der Saison 2023/2024 weiter aus. Reisende haben die Wahl zwischen mehreren Abfahrten ab Hamburg und können sich auf die Erkundung Norwegens auf Routen abseits ausgetretener Pfade freuen.
Ab Hamburg zu den Britischen Inseln
Im Frühjahr 2023 können Reisende die vielseitigen Landschaften und einzigartige Kulturgeschichte von Großbritannien hautnah erleben. Das deutschsprachige Expeditionsteam gibt auf täglichen Erkundungstouren, in Vorträgen und bei Aktivitäten an Bord einen tiefen Einblick in die bereiste Region.
Von Hamburg aus geht es nach England, Wales, Nordirland, zur Isle of Man, nach Schottland und zu den Hebrideninseln. Die neue Route ab Hamburg zu den Britischen Inseln schafft ein besonderes Erlebnis und bietet Gästen die Möglichkeit, die Britischen Inseln von einer neuen Seite zu entdecken. Die besuchten Orte sind sich geografisch nah und doch in ihren Kulturen und Traditionen so unterschiedlich, dass jeder Hafen eine neue Welt eröffnet. Reisende erleben neben der außergewöhnlichen Schönheit der Landschaften Großbritanniens auch eine spannende Tierwelt und lokale Kultur.
Auf der Reise genießen die Gäste alle Vorteile der Hurtigruten Expeditionen: Neben den täglichen Erkundungstouren sind auch Vollpension mit Tischgetränken sowie kostenloses WLAN inklusive.
MS Otto Sverdrup 2021 erstmals ab Hamburg
Am 24. August 2021 legte MS Otto Sverdrup erstmals in der Hansestadt Hamburg ab. Die 15-tägigen Norwegen-Expeditionen vereinen das Beste der traditionellen Postschiffroute mit neuen Attraktionen entlang der norwegischen Küste. Die speziell auf die Jahreszeiten abgestimmten Routen bieten den Gästen viel Zeit in den Häfen und lassen sie eintauchen in das Leben und die Natur an Norwegens Küste.
Hierfür bietet das deutschsprachige Expeditionsteam der Otto Sverdrup allen Gästen als Teil ihres Reisepakets tägliche Aktivitäten an Bord und an Land an. Ziel und Wendepunkt der Expeditionen ist der nördlichste Punkt Europas, das Nordkap.
Auf den Spuren der Postschiffroute fährt Hurtigruten ab Hamburg mit der Otto Sverdrup. Die MS Otto Sverdrup wurde für unvergessliche Expeditionen entlang der norwegischen Küste entworfen.
MS Fridtjof Nansen ab Hamburg
Ab Januar 2022 wird MS Fridtjof Nansen als zweites Hybrid-Expeditionsschiff neben MS Otto Sverdrup von der Hansestadt in Richtung Norden starten. Aufgrund der positiven Resonanz und bereits vielen ausgebuchten Reisen erweitert der führende Anbieter von Expeditions-Seereisen sein Angebot an Hamburg Abfahrten mit dem neuen Expeditionsschiff Fridtjof Nansen. An Bord beider Schiffe können Reisende zu Expeditions-Seereisen nach Norwegen aufbrechen.
Hurtigruten Expeditions hat Hamburg zu einem Heimathafen gemacht und bietet seit August 2021 ganzjährig Abfahrten mit dem Hybrid-Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup von der deutschen Hansestadt nach Norwegen an. Da alle Reisen von Otto Sverdrup für das erste Quartal 2022 bereits ausverkauft sind, erweitert Hurtigruten Expeditions das Reiseangebot und setzt die MS Fridtjof Nansen ab Januar 2022 ebenfalls ab Hamburg ein.
Am 2. Januar legt MS Fridtjof Nansen zur ersten Norwegen-Expedition 2022 vom Hamburger Hafen ab. Die 15-tägigen Reisen vereinen das Beste der traditionellen Postschiffroute mit neuen Attraktionen entlang der norwegischen Küste. Die speziell auf die Jahreszeiten abgestimmten Routen bieten den Gästen viel Zeit für Entdeckungen und lassen sie eintauchen in das Leben und die Natur an Norwegens Küste. Hierfür bietet das deutschsprachige Expeditionsteam allen Gästen als Teil ihres Reisepakets tägliche Aktivitäten an Bord und an Land an. Ziel und Wendepunkt der Expeditionen ist der nördlichste Punkt Europas, das Nordkap.
Norwegen mit der MS Otto Sverdrup erkunden
Ab Sommer 2021 legt die MS Otto Sverdrup (ehemals MS Finnmarken) aus der Hansestadt in Richtung norwegische Fjorde ab. Nordlicht und Mitternachtssonne können moderne Abenteurer ganzjährig direkt ab Hamburg erleben. Die Routen des kürzlich modernisierten Premium-Expeditionsschiffs vereinen Höhepunkte der traditionellen Postschiffroute mit neuen Attraktionen, abseits der ausgetretenen Pfade – im Winter wie im Sommer. Für einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck sorgt die Verwendung von Bio-Diesel und neueste Antriebstechnik.

Die modernisierte MS Otto Sverdrup bietet die ideale Möglichkeit Hurtigruten auf eine neue Art kennenzulernen und bereits in Deutschland an Bord zu gehen. Nach kurzer Anreise zum Hamburger Hafen beginnt bereits die Expedition Richtung Norden.
Die speziell auf die Jahreszeiten abgestimmten Routen, bieten Hurtigruten Kennern ebenso wie Einsteigern, traditionelle wie auch neue Ziele. Da keine Fahrplanbindung wie im Liniendienst der Postschiffe besteht, steht in den Häfen mehr Zeit zur Verfügung – für Ausflüge und Entdeckungen auf eigene Faust. Tägliche Aktivitäten lassen die Gäste eintauchen in das Leben an Norwegens Küste. Die Naturphänomene Mitternachtssonne im Sommer und Nordlicht im Winter vervollständigen das Reiseerlebnis.
Hurtigruten-Neustart ab Hamburg
Nachdem Hurtigruten die Postschiffreisen in Norwegen für norwegische Gäste am 16. Juni 2020 wieder aufgenommen hat, führt die Reederei bereits kurzfristig weitere Reisen exklusiv für deutsche Gäste durch.



Die Hurtigruten-Seereisen ab Hamburg bieten klassische Höhepunkte wie die Umrundung des Nordkapps, Einfahrten in den Geiranger- und den Trollfjord, ebenso wie zur Inselgruppe der Lofoten. Neu hinzu kommen spektakuläre Fjorde und Inseln abseits der eigentlichen Hurtigruten Route – vom Lyngenfjord mit den Lyngenalpen, über den Svartisen Gletscher, die Eilande Hitra und Senja oder den sagenumwobenen Berg Torghatten.
Fernab großer Städte und überlaufener Touristenziele bieten diese speziell konzipierten Hurtigruten ab Hamburg die Schönheiten der norwegischen Fjordküste zu einer besonderen Zeit und auf bisher nie dagewesene Weise. Denn diesen Sommer werden die Hurtigruten-Schiffe die Fjorde Norwegens fast für sich allein haben.
Während der Reise referieren die Experten des Expeditionsteams über Sehenswürdigkeiten ebenso wie Flora und Fauna der norwegischen Küste und leiten gemeinsame Aktivitäten im Science Center und an Deck. Die Mitternachtssonne verbindet ereignisreiche Tage und hüllt die norwegische Landschaft in schönste Farbtöne.
MS Otto Sverdrup
Das Hurtigruten-Schiff MS Otto Sverdrup (ehemals MS Finnmarken) bietet modernste Ausstattung und mit nur 526 Betten eine überschaubare Größe. Anfang 2020 wurde das Premium-Expeditionsschiff komplett modernisiert. Alle Kabinen und Suiten wurden renoviert. Für eine entspannte Atmosphäre in allen Bereichen sorgen jetzt natürliche skandinavische Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle. Mit dem Hauptrestaurant Aune, dem Spezialitätenrestaurant Lindstrøm und dem Bistro Fredheim bietet MS Otto Sverdrup das speziell für die Hurtigruten Expeditionsschiffe entwickelte Restaurantkonzept.
Das charakteristische Hurtigruten Science Center, ausgestattet mit Touchscreens, Mikroskopen, Präsentationstechnik und weiterer Technologie ist Treffpunkt für die Gäste mit dem deutschsprachigen Expeditionsteam. Die Experten für Nachhaltigkeit, Naturwissenschaften, Kultur, Geschichte und Fotografie halten Vorträge, begleiten Aktivitäten im Science Center, an Deck und leiten Ausflüge an Land. Für Entspannung sorgt je nach Wetterlage der neue Wellnessbereich mit Behandlungsräumen, Fitnessgeräten und Panoramasauna, oder der Außenpoolbereich.
Um Emissionen zu minimieren wird MS Otto Sverdrup mit einer Kombination aus Bio-Diesel und normalem Diesel betrieben. Dies reduziert den Ausstoß von Kohlendioxid, Stickoxiden und Schwefeloxiden. Der zertifizierte Biokraftstoff wird aus Abfall erzeugt und enthält kein Palmöl, so dass die Herstellung keine negativen Auswirkungen auf die Regenwälder hat. Die während der Modernisierung Anfang 2020 aufgerüsteten, emissionsarmen Motoren des Schiffes erfüllen alle derzeit bekannten und geplanten Vorschriften.
Zusätzlich ist MS Otto Sverdrup mit einem Landstromanschluss ausgestattet, so dass das Schiff in Häfen mit entsprechender Ausstattung Strom aus der Steckdose bezieht. Für den nächsten Werftaufenthalt im Jahr 2022 ist die Umrüstung auf Hybrid-Antrieb geplant.
Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg
Von der Hansestadt Hamburg aus geht es zunächst einen Tag auf See, was die optimale Gelegenheit bietet, jeden Winkel dieses besonderen Schiffs auszukundschaften – oder auch einfach entspannt aus dem Kabinenfenster zu gucken. Der erste Halt in Norwegen ist das malerische Bergen mit seinen alten, bunten Holzhäusern. Es folgt als nächstes Geiranger und wer diesen umwerfenden Flecken Erde wandernd erkunden möchte, kann das Schiff hier verlassen und beim nächsten Halt Ålesund wieder an Bord gehen. Dort verblüfft übrigens das hübsche Stadtbild, wurden hier doch nach einem Feuer im Jahre 1904 sämtliche Gebäude im Jugendstil wiederaufgebaut. Nicht weniger spektakulär ist der nächste Halt Trondheim, einst von Wikingerkönig Olav Tryggvason gegründet und im Mittelalter die florierende Hauptstadt des Landes. Hier ist unter anderem der Nidarosdom sehenswert, außerdem lockt die Stadt mit einem stattlichen gastronomischen Angebot.
Die folgende Überquerung des Polarkreises verpasst keiner, wird sie doch an Bord der Hurtigruten-Schiffe stets mit verschiedenen Ritualen gefeiert. Vorbei an den Lofoten, wo Fischereitradition ebenso beobachtet werden kann wie majestätische Seeadler, geht es zum „Tor zur Arktis“, nach Tromsø. Wahrzeichen der Stadt ist die Eismeerkathedrale, alternativ vertreiben der nördlichste botanische Garten der Welt oder schlicht der atemberaubende Blick auf Berge und Fjorde hier wunderbar die Zeit.
Vom kleinen, aber bedeutenden Fischereiort Honningsvåg geht’s zum Nordkap, und vorbei an weiteren Perlen der Lofoten in die „Hauptstadt des Stockfischs“, Kristiansund. Nach einem Halt in der westlichsten norwegischen Stadt Florø bietet ein letzter Seetag die Möglichkeit, das Erlebte mit unendlichem Blick auf die Nordsee Revue passieren zu lassen, bevor die Rückkehr nach Hamburg ansteht.
Gut zu wissen über Hurtigruten ab Hamburg
Bis 2023 ist das Premium-Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup ab Hamburg im Einsatz.
Die Bordsprache bei Hurtigruten ist mehrsprachig Norwegisch, Englisch, aber auch Deutsch. Das erfahrene deutschsprachige Expeditionsteam begleitet euch ab/bis Hamburg.
Hurtigruten bietet auf ausgewählten Reisen zeitlich limitierte Angebote für Alleinreisende wobei der Zuschlag einer Einzelkabine entfällt.
Auch auf den Reisen ab Hamburg gilt im Winter das Nordlicht-Versprechen von Hurtigruten. Sollte das spektakuläre Nordlicht während einer Norwegen-Reise ab Hamburg nicht erscheinen, wird Hurtigruten euch kostenlos eine 6-tägige Reise südwärts oder eine 7-tägige Reise nordwärts anbieten.
Bei den Routen ab Hamburg handelt es sich um Expeditionsreisen, die nur als ganze Reise gebucht werden kann. Anders als bei der klassischen Postschiffroute ist somit keine Pkw Mitnahme möglich.
Ich interessiere mich für eine klassische postschiff-route – wenn das ab hamburg geht – auch gut.
ansonsten läuft das ja ab bergen.
Reisezeitraum Mai – Juni 2021
kann ich mitb hurtigrouten nur eine einfache fahrt buchen, von hamburg zum nordkap,
und dabei meinen pkw mitnehmen.
mit freundli. grüßen
rainer bies
Hallo Rainer, danke für deine Nachfrage. Bei der Reise ab/bis Hamburg handelt es sich um eine Expeditions-Seereise, die nur als ganze Reise gebucht werden kann. Anders als bei der klassischen Postschiffroute ab/bis Bergen ist somit auch keine Pkw Mitnahme möglich.
Wo kann ich mein Auto zwei Wochen lang parken?
In Hamburg gibt es mehrere Anbieter, die Parken für Kreuzfahrer anbieten.
Hallo , ich würde auch gerne bis Spitzbergen kommen und dann zu Fuß weiter ziehen.
Nun meine Frage. Könnte ich da anheuern. ? Ich würde jede Arbeit machen!
Ich weiß, dass es nicht normal ist aber ich möchte was erleben.
Hallo Peter, frag doch mal bei Hurtigruten nach, ob sie dich mitnehmen.