Mein Schiff Mittelmeer

Mein Schiff Mittelmeer Kreuzfahrten verlaufen sowohl in den östlichen Mittelmeerraum entlang der Adria-Küste, als auch ins zentrale und westliche Mittelmeer und verbinden sämtliche sehenswerte Ziele in Griechenland, Frankreich oder Italien ebenso miteinander wie die entrückte andalusische Küstenstadt Cádiz mit einem Abstecher an die Atlantikküste ins wundervolle Lissabon.
- Mein Schiff in Barcelona
- Mein Schiff auf Mallorca
- Mein Schiff auf Malta
Das Angebot reicht von fünf-tägigen Kurztrips für Erholungsbedürftige mit Zeitmangel bis hin zum 14-tägigen Urlaub durch drei Länder. Attraktiv ist dabei stets die Mischung aus entspannendem Naturerlebnis und reichhaltigen Kultur- und Städteerfahrungen.
Die Mein Schiff Kreuzfahrten ins Westliche Mittelmeer starten vorwiegend ab Palma de Mallorca, ins Östliche Mittelmeer ab Valletta (Malta) und Triest (Italien), was die Anreise begünstigt.
Das Mittelmeer – „Mittler“ zwischen vielen Welten, umgeben von bedeutenden historischen Stätten, traumhaften Stränden, vielfältigen Kulturen und obendrein herrlich erholsamen Urlaubsorten, die alles bieten, was das Herz begehrt. Zwischen drei Kontinenten liegt dieses Nebenmeer des Atlantischen Ozeans, das im Arabischen und Türkischen auch als „Weißes Meer“ bezeichnet wird. Durch die schmale Straße von Gibraltar ist es mit dem Atlantik, durch den Bosporus mit dem Schwarzen Meer, durch den Suezkanal mit dem Roten Meer verbunden. Der Mittelmeerraum, bestehend aus Regionen Südeuropas, Vorderasiens, Nordafrikas sowie vielen Inseln, ist vom mediterranen Klima und eigener Flora und Fauna geprägt. Der Ort ist so magisch-reichhaltig, dass Schriftsteller und Denker aus sämtlichen Mittelmeer-Ländern vor einigen Jahren in literarischer Form darüber sinnierten, ob es ein gemeinsames kulturelles Gedächtnis des Mittelmeerraumes gibt.
Purer Luxus ist es, alles auf einmal zu haben: Am Abend Abschied von der flirrenden Metropole Barcelona zu nehmen und am nächsten Tag die bombastische Kathedrale La Seu von La Palma majestätisch begrüßt zu werden. Im kroatischen Zadar „Doviđenja“ sagen und im prächtigen Ravenna das nächste Mal aus dem Fenster blicken.
Gut zu wissen
Eine tolle und seltene Gelegenheit bietet TUI mit dem Halt im slowenischen Koper. Der einzige slowenische Seehafen hat den umschlagkräftigsten Containerhafen an der Adriaküste und versprüht dementsprechend auf den ersten Blick lauwarmen Industriecharme. Die Altstadt Kopers jedoch lässt mit ihren alten Gassen und Häusern und dem zentral gelegenen, prächtigen Prätorenpalast vergangene Zeiten aufblühen, in denen Koper Teil der Republik Venedig war. Italienisch ist sogar anerkannte Minderheitensprache hier und die Beschilderung in der Stadt ist zu einem großen Teil zweisprachig. Übrigens gilt Slowenien als eine der florierendsten Weinanbauregionen Osteuropas. Weinliebhabern sei ein Besuch in der Vinothek Vinakoper ans Herz gelegt. Hier werden Weinverkostungen und Weinkellerführungen angeboten.
Ein besonderer und vor allem sehenswerter Halt ist auch die Stadt Salerno in der süditalienischen Region Kampanien – eine wahre ungeschliffene Perle! Neben der wunderschönen Altstadt ist der Botanische Garten einen Besuch wert, der sich über den Dächern der Stadt befindet und seinen Ursprung im Mittelalter hat, als in Salerno mit der Schola Medica Salernitanaeine wichtige Medizinschule und eine der ältesten Universitäten Europas begründet wurde.