Das Angebot an AIDA Mittelmeer Kreuzfahrten reicht von spontanen Kurzreisen für Einsteiger bis hin zum 14-tägigen Reisen durch mehrere Länder. Attraktiv ist dabei stets die Mischung aus entspannendem Naturerlebnis und reichhaltigen Kultur- und Städteerfahrungen.
Preis pro Person bei 2er-Belegung / Änderungen vorbehalten
Diverse AIDA Schiffe kreuzen im Mittelmeerraum, Start- und Endhafen ist meistens Palma de Mallorca, vereinzelt Las Palmas, Bari oder Barcelona.
Auf dem Reiseplan im Westlichen Mittelmeer stehen gelegentlich auch seltene Häfen, wie zum Beispiel Mahón auf der kleinen Insel Menorca (übrigens der weltweit zweitgrößte Naturhafen) oder Ajaccio auf Korsika.
AIDA bietet eine große Anzahl an Routen im westlichen Mittelmeer an.
Als regelmäßiger Stammgast kreuzt AIDAstella auf drei Routen ab Mallorca zu den Mediterranen Highlights, Spanien & Portgual (je 10 Tage) sowie 11 Tage Italien & Mittelmeerinseln.
AIDAnova fährt von April bis Oktober ab Palma de Mallorca und Barcelona die Mediterrane Schätze an. Neben den Start- und Zielhäfen Mallorca und Barcelona warten Civitavecchia, La Spezia, Marseille auf euch. Es bleiben zwei Seetage zum Entdecken des neuesten AIDA Schiffes!
AIDAsol steuert von April bis November ab Mallorca innerhalb einer Woche auf der Route Perlen des Mittelmeers die Häfen Civitavecchia (Rom), Livorno, Florenz, Marseille und Barcelona an.
AIDA im Östlichen Mittelmeer
Neu im AIDA Programm ist seit 2020 wieder das Östliche Mittelmeer – nach einer längeren Pause.
AIDAstella kombiniert Reisen nach Griechenland mit einem Anlauf in Istanbul oder nach Ägypten. Mit AIDAblu erleben Gäste die Highlights der Adriaküste von April bis Oktober auf 7-tägigen Reisen ab Korfu. Diese Reisen im Östlichen Mittelmeer können kombiniert mit einem Besuch auf Kreta, Zakynthos, in Kusadasi in der Türkei und Athen oder mit einem Abstecher nach Malta, Sizilien, Kefalonia und Olympia auch als 14-tägige Kreuzfahrten gebucht werden.
Purer Luxus ist es, alles auf einmal zu haben: Am Abend Abschied von der flirrenden Metropole Barcelona zu nehmen und am nächsten Tag die bombastische Kathedrale La Seu von Palma de Mallorca majestätisch begrüßt zu werden. Im kroatischen Zadar „Doviđenja“ sagen und im romantischen Venedig das nächste Mal aus dem Fenster blicken.
Das Mittelmeer – „Mittler“ zwischen vielen Welten, umgeben von bedeutenden historischen Stätten, traumhaften Stränden, vielfältigen Kulturen und obendrein herrlich erholsamen Urlaubsorten, die alles bieten, was das Herz begehrt. Zwischen drei Kontinenten liegt dieses Nebenmeer des Atlantischen Ozeans, das im Arabischen und Türkischen auch als „Weißes Meer“ bezeichnet wird. Durch die schmale Straße von Gibraltar ist es mit dem Atlantik, durch den Bosporus mit dem Schwarzen Meer, durch den Suezkanal mit dem Roten Meer verbunden.
Der Mittelmeerraum, bestehend aus Regionen Südeuropas, Vorderasiens, Nordafrikas sowie vielen Inseln, ist vom mediterranen Klima und eigener Flora und Fauna geprägt. Der Ort ist so magisch-reichhaltig, dass Schriftsteller und Denker aus sämtlichen Mittelmeer-Ländern vor einigen Jahren in literarischer Form darüber sinnierten, ob es ein gemeinsames kulturelles Gedächtnis des Mittelmeerraumes gibt.