Mein Schiff Westeuropa

Nordisch-windig wird’s auf den Mein Schiff Westeuropa-Routen, die verschiedene Ziele in Frankreich, England, den Niederlanden, Belgien Spanien oder Portugal verbinden. Von Southampton aus ist es nicht weit bis nach London, weitere Highlights der Strecken sind Amsterdam oder Zeebrügge unweit der malerischen flandrischen Stadt Brügge.
Unbedingt die attraktiven Mein Schiff Angebote und Mein Schiff Frühbucher beachten und dadurch günstiger buchen!
Mein Schiff Westeuropa Angebote
Die besten Angebote für Mein Schiff Westeuropa Kreuzfahrten:
Die Mein Schiff Flotte kreuzt besonders in den Frühlings- und Herbstmonaten ab Hamburg oder ab Bremerhaven entlang der europäischen Westküste.
So geht es mit Mein Schiff ab Hamburg nach Mallorca oder von Mallorca zurück nach Hamburg sowie mit Mein Schiff ab Bremerhaven nach Mallorca und von nach Gran Canaria oder Teneriffa zurück.
Alle Westeuropa AngeboteMein Schiff Westeuropa Highlights
Die Region Westeuropa könnte wahrhaftig vielfältiger nicht sein: Da warten einerseits unsere unmittelbaren westlichen Nachbarn, die Niederlande und Belgien, mit historischen Städtchen und reichhaltigem Kulturangebot, während weiter Richtung Südosten die nordfranzösische Atlantikküste roh und wild daherkommt wie ihr südenglisches Gegenüber.
Entlang dieser Küste führen die Reisen nach Nordspanien und Portugal, durch die Straße von Gibraltar bis ins Balearen-Meer. Dort stehen unter anderem die spanische Küstenstadt Málaga oder Mallorcas Hauptstadt Palma auf dem Reiseplan. Auf der Strecke liegen wunderschöne Häfen wie die andalusische Stadt Cádiz oder das allseits beliebte Lissabon.
Premium Alles Inklusive
Und was ist bei meiner Reise alles inklusive? Ob ein erfrischender Drink an der Bar, ein köstliches Abendessen mit Service am Platz, Sportangebote, Sauna und Fitness, Entertainment, Kinderbetreuung und noch vieles mehr… mit dem Premium Alles Inklusive-Konzept ist all das schon inbegriffen.
Auf dem Wohlfühlschiff von TUI Cruises könnt ihr eure Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen. Ihr könnt in fast allen Restaurants und Bars schlemmen und trinken wir es euch beliebt und das ganz ohne störende feste Essenszeiten oder gar Kleiderordnung.
Für die Wellness- und Sportbegeisterten bietet die Mein Schiff freien Zugang zu Sauna-Landschaft und Fitness-Bereich.
Gut zu wissen
Alle Mein Schiff Westeuropa-Häfen: Bilbao (Spanien), Bremerhaven (Deutschland), Cádiz (Spanien), Cherbourg (Frankreich), Ferrol (Spanien), Funchal (Madeira), Gibraltar (Gibraltar), Hamburg (Deutschland), La Coruña (Spanien), Las Palmas (Gran Canaria), Le Havre (Paris, Frankreich), Leixões (Porto, Portugal), Lissabon (Portugal), Málaga (Spanien), Palma (Mallorca), Rotterdam (Niederlande), Santa Cruz (Teneriffa), Southampton (London, England), Valencia (Spanien) und Zeebrügge (Belgien).
Vom nordspanischen La Coruña aus ist die Pilgerstadt und Hauptstadt Galieciens Santiago de Compostela nur knapp eineinhalb Stunden entfernt. Es fahren regelmäßig Busse, z.B. von monbus. Auch von Ferrol aus wird ein Ausflug nach Santiago de Compostela von AIDA angeboten. Von hier aus fahren unter anderem Züge, allerdings eher unregelmäßig.
In Santiago de Compostela befindet sich auch die faszinierende Cidade da Cultura („Galicische Kulturstadt“) auf dem Gipfel des Monte Gaiás. In dem futuristisch anmutenden architektonischen Prachtstück finden Ausstellungen, Konzerte, Filmvorstellungen und Workshops statt.
Das südenglische Städtchen Falmouth in Cornwall ist umgeben von einigen bildhübschen Gärten und Parks, unter anderem Glendurgan Garden, in dem sich auch ein kleiner Irrgarten aus dem frühen 19. Jahrhundert befindet. Aufgrund des milden kornischen Klimas wachsen hier unter anderem auch subtropische Pflanzen.
Wer London von Tilbury aus auf eigene Faust erkunden will, nimmt den c2c-Zug von Tilbury Town aus zur Fenchurch Street und fährt von dort aus weiter mit der U-Bahn, z.B. nach Victoria Station. Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden.
Von Leixões aus sind es mit öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 40 Minuten nach Porto hinein. Es fährt unter anderem die Buslinie 500 entlang der Küste.
Zugegeben: Le Havre ist kein Ort, den man auf den ersten Blick ins Herz schließt. Die Stadt wurde im 2. Weltkrieg vollständig zerstört, weswegen der Stadtkern auf die Schnelle möglichst kostengünstig wiederaufgebaut werden musste. Entstanden ist dabei ein durch Beton geprägtes, gleichmäßig rechtwinkliges Stadtbild, das 2005 als Beispiel für außergewöhnliche Nachkriegsarchitektur ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Für Freunde moderner Architektur oder schlicht außergewöhnlicher Sehenswürdigkeiten als ein Muss.
Le Havre die Zweite: Die Kirche St. Joseph ist eine der größten Nachkriegskirchen Frankreichs und beeindruckt mit einem 107 Meter hohen Turm voller bunter Glasfenster. Auch sehenswert!
Brügge sehen und sterben? Von Zeebrügee aus sind Ausflüge in die bildschöne mittelalterliche Stadt beliebt und dank eines gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes auch auf eigene Faust unkompliziert machbar.
Wer die Massen aber gerne hinter sich lassen möchte, fährt ein Stückchen weiter landeinwärts ins ebenso spektakulär schöne Gent. Die zweitgrößte flandrische Stadt ist mit dem Zug ebenfalls in knapp einer Stunde erreichbar. Von der Station Zeebrügge Dorp fahren regelmäßig Züge nach Gent-St-Pieters.