AIDA News: Der schnelle Überblick

Preiserhöhungen für AIDA und Costa angekündigt
Update vom 8. November 2020: Costa-Chef Michael Thamm kündigte mögliche Preiserhöhungen für AIDA und Costa an. „Moderat steigende Preise sind durchaus möglich. Es ist denkbar, dass Kreuzfahrten zehn bis 15 Prozent teurer werden“, sagte der Chef der Costa Gruppe, zu der Costa und Aida Cruises gehören, in der Welt am Sonntag vom 8. November 2020. „Wir haben jeden Monat Umsatzausfälle von 400 Millionen Euro. Das können wir nicht durch Kostenreduktionen ausgleichen. Aus den zurückliegenden Monaten ist bei uns ein mittlerer dreistelliger Millionenbetrag an Verlusten aufgelaufen.“, so Thamm zur Begründung der Preiserhöhungen nach Corona.
Update vom 29. Oktober 2020: AIDA Cruises unterstützt die Bundesregierung vollumfänglich in ihren Bemühungen, das aktuelle Pandemiegeschehen in Deutschland zu kontrollieren, und hat daher entschieden, die Saison zu unterbrechen. Alle Kreuzfahrten, die zwischen dem 31. Oktober 2020 und 30. November 2020 geplant waren, wurden abgesagt.
AIDA führt verpflichtenden und kostenfreien Corona-Test ein
Update vom 30. September 2020: AIDA hat für vorerst alle Reisen ab Oktober 2020 einen verpflichtenden und kostenfreien AIDA Corona-Test eingeführt und sich dazu mit den Helios Kliniken einen starken Partner an die Seite geholt.
Update vom 16. September 2020: AIDA hat neue Pauschal All inclusive Kreuzfahrten mit AIDAblu ab Civitavecchia und La Spezia aufgelegt. Los geht es am 17. Oktober 2020.
Update vom 28. August 2020: AIDA Cruises hat die komplette Wintersaison 2020/2021 in Südostasien, Südafrika, der Karibik und im Indischen Ozean abgesagt. Der nächste AIDA Neustart ist nun für den Herbst im November 2020 auf den sonnigen Kanaren, im Mittelmeer und dem Orient geplant.
Erneute Absage von Kreuzfahrten im Herbst 2020
Von den Absagen im November 2020 betroffen sind die AIDA Kreuzfahrten von AIDAblu in Italien sowie die AIDA Kanaren-Reisen von AIDAmar und AIDAperla, die am 1. November 2020 beginnen sollten. Mit den Neustart-Reisen Bella Italia mit AIDAblu hat AIDA Cruises gezeigt, dass sicheres Reisen auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten möglich ist, und umfangreiche Konzepte zum Gesundheitsschutz umgesetzt.
„Auch wenn in dem für unsere Nordlandreisen so wichtigen Land Norwegen aktuell ein Anlauf für Kreuzfahrtschiffe nicht möglich ist, sind wir zuversichtlich, ab Anfang 2021 auch wieder mit den ersten AIDA Schiffen ab Deutschland Reisen in Nordeuropa durchzuführen,“ so Felix Eichhorn, Präsident AIDA Cruises.
Der erste Auftakt beim AIDA Neustart wurde aufgrund der fehlenden Freigabe durch den Flaggenstaat Italien Anfang August verschoben. Ursprünglich sollte AIDAperla am 5. August 2020 in Hamburg ablegen. Danach wollte AIDA Cruises am 12. August 2020 mit AIDAmar ab Rostock-Warnemünde und am 16. August 2020 mit AIDAblu ab Kiel in die diesjährige Sommersaison starten.
AIDA Reisen in den USA und Kanada abgesagt
AIDA teilte am 5. Juni 2020 seinen Gästen mit, dass alle für dieses Jahr geplanten AIDA Reisen mit Häfen in den USA und Kanada nicht stattfinden können. Grund dafür ist, dass in Kanada Kreuzfahrten bis Ende Oktober 2020 nicht möglich sind und in den USA bis auf weiteres ein Einreisestopp für Europäer gilt. Alle betroffenen Gäste, die eine dieser Reisen mit AIDA gebucht haben, werden informiert. Die Bearbeitung der Buchungen erfolgt chronologisch nach Abreisedatum.
Am 16. Juni 2020 wurde die AIDA Weltreise 2020 mit AIDAaura abgesagt, dafür wurde die AIDA Weltreise 2021 mit AIDAsol angekündigt. Die damit vierte Weltreise von AIDA beginnt am 25. Oktober 2021 in Hamburg.
Ab dem 18. Juli 2020 haben mit AIDAmar und AIDAblu zwei AIDA Schiffe Kurs auf den Heimathafen Rostock genommen, wurden dabei von zahlreichen AIDA-Fans in Warnemünde begrüßt und schließlich im Rostocker Überseehafen festgemacht. Die Rostocker Reederei wollte sich im Überseehafen von Rostock auf den Neustart im August vorbereiten und musste dann mehrere Corona-Fälle von Crewmitgliedern verzeichnen, die jedoch alle unter Kontrolle blieben.
AIDA unterbricht die Reisesaison 2020/2021
AIDA hat am 13. März 2020 die schwere Entscheidung getroffen, die AIDA Reisesaison zu unterbrechen und alle Reisen vorübergehend abgesagt. Alle Reisen der AIDA Schiffe wurden beendet und die Gäste sind in ihre Heimat zurückgekehrt. Die AIDA Schiffe befinden sich mit reduzierter Besatzung in verschiedenen Häfen. AIDA arbeitet intensiv daran, die verbliebene Crew schnell und sicher in ihre Heimatländer zu bringen.
„Wir begrüßen die internationalen Bemühungen zur Normalisierung des Tourismus und arbeiten intensiv an detaillierten Plänen für einen baldigen Neustart von AIDA Reisen. Die Gesundheit unserer Gäste und Crew hat dabei höchste Priorität. Dazu stimmen wir uns eng mit den nationalen und internationalen Behörden und Gesundheitsorganisationen ab. In vielen unserer Reisegebiete sind die Regelungen für den Tourismus noch in Abstimmung und die konkreten Bedingungen für einen Neustart noch nicht umfassend geklärt.“, so AIDA Cruises.
„Um unseren Gästen die notwendige Planungssicherheit zu geben, müssen wir leider die vorübergehende Unterbrechung der AIDA Reisesaison bis Ende Juli 2020 verlängern.“
Corona-Verdacht bestätigte sich nicht
Am 2. März 2020 ist ein Gast von AIDAaura durch die zuständigen lokalen Behörden in Deutschland darüber informiert worden, dass bei Personen in seinem Arbeitsumfeld der Coronavirus nachgewiesen wurde.
AIDA Cruises hat daraufhin vorsorglich gemeinsam mit dem Gast und seiner Begleitperson entschieden, zur Sicherheit den Gesundheitszustand der beiden durch die lokalen norwegischen Behörden überprüfen zu lassen, obwohl beide keine der klassischen Symptome aufweisen. AIDAaura ist über Nacht im Hafen von Haugesund (Norwegen) geblieben. Alle Gäste wurden umgehend an Bord darüber informiert.
Gegen 15 Uhr Ortszeit haben die zuständigen Gesundheitsbehörden über die Testergebnisse informiert und bestätigt, dass bei keinem der beiden Gäste der Cornavirus nachgewiesen werden konnte. AIDAaura wird die aktuelle Reise Winter im hohen Norden wie geplant fortsetzen.