Ovation of the Seas kommt nach Hamburg

Die Ovation of the Seas, die kürzlich von der Mayer Werft in Papenburg in Richtung Nordsee überführt wurde, wird nach der Ausstattung und weiteren Tests Bremerhaven am Freitagabend in Richtung Hamburg verlassen und Samstagmittag zu einer weiteren Dockung und einem Propellerwechsel bei Blohm & Voss einlaufen.
- Ovation of the Seas im Baudock der Meyer Werft in Papenburg
- Arbeiter auf der Meyer Werft in Papenburg
- Ovation of the Seas im Baudock der Meyer Werft in Papenburg
Die Ovation of the Seas wurde in den letzten Tagen zahlreichen technischen und nautischen Tests unterzogen. Bei diesen Manövern wurden die Systeme und technischen Anlagen unter extremsten Bedingungen erprobt. Zudem wurden Schall- und Vibrationsmessungen sowie Geschwindigkeitstests absolviert. Nach dieser zweiten Probefahrt wurde entschieden, dass die Antriebspropeller getauscht werden.
Für das dritte Schiff der Serie wurde ein neues Design entwickelt, mit dem der Brennstoffverbrauch weiter optimiert werden sollte. Dies hat sich jetzt so nicht bewahrheitet, so dass Werft und Reederei auf das bewährte Design zurückgehen wollen und die Orginalpropeller bei einer Dockung in Hamburg montieren werden. Anschließend geht es für die Crew und die Werftmitarbeiter zurück nach Bremerhaven, wo das Schiff nach einer sehr kurzen Restliegezeit an die Reederei übergeben wird.
Das mit 168.666 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff gehört zu den größten bisher in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffen und ist das dritte Schiff dieser Baureihe. Die Übergabe an die Reederei Royal Caribbean International ist für den 8. April 2016 geplant.