Anfang 2024 ist es soweit: Dann wird die Queen Anne, Cunards neuestes Flottenmitglied, erstmals mit Gästen in See stechen. Diejenigen, die diesen Tag kaum erwarten können, können schon jetzt ihre Traumreise mit der Queen Anne auf einer der Premierenreisen 2024 buchen!
Hamburg (Deutschland) - Southampton (England) - New York (New York, USA) - New York (New York, USA) - Oranjestad (Aruba) - Panama Kanal (Panama) - Puerto Quetzal (Guatemala) - Cabo San Lucas (Baja California, Mexiko) - San Francisco (Kalifornien, USA) - San Francisco (Kalifornien, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Apia (Upolu, Samoa) - Nuku'alofa (Tongatapu, Tonga) - Auckland (Neuseeland) - Auckland (Neuseeland) - Tauranga (Neuseeland) - Bay of Islands (Neuseeland) - Sydney (New South Wales, Australien) - Sydney (New South Wales, Australien) - Brisbane (Queensland, Australien) - Airlie Beach (Queensland, Australien) - Yorkeys Knob (Queensland, Australien) - Darwin (Northern Territory, Australien) - Manila (Philippinen) - Hongkong (China) - Hongkong (China) - Phu My / Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) - Singapur (Singapur) - Singapur (Singapur) - Kelang / Kuala Lumpur (Malaysia) - Penang (Malaysia) - Colombo (Sri Lanka) - Abu Dhabi (VAE) - Dubai (VAE) - Dubai (VAE) - Maskat / Muscat (Oman) - Safaga (Ägypten) - Safaga (Ägypten) - Suezkanal (Ägypten) - Valletta (Malta) - Cádiz (Spanien) - Southampton (England) - Hamburg (Deutschland)
Southampton (England) - New York (New York, USA) - New York (New York, USA) - Oranjestad (Aruba) - Panama Kanal (Panama) - Puerto Quetzal (Guatemala) - Cabo San Lucas (Baja California, Mexiko) - San Francisco (Kalifornien, USA)
Southampton (England) - New York (New York, USA) - New York (New York, USA) - Oranjestad (Aruba) - Panama Kanal (Panama) - Puerto Quetzal (Guatemala) - Cabo San Lucas (Baja California, Mexiko) - San Francisco (Kalifornien, USA) - San Francisco (Kalifornien, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Apia (Upolu, Samoa) - Nuku'alofa (Tongatapu, Tonga) - Auckland (Neuseeland) - Auckland (Neuseeland) - Tauranga (Neuseeland) - Bay of Islands (Neuseeland) - Sydney (New South Wales, Australien)
Southampton (England) - New York (New York, USA) - New York (New York, USA) - Oranjestad (Aruba) - Panama Kanal (Panama) - Puerto Quetzal (Guatemala) - Cabo San Lucas (Baja California, Mexiko) - San Francisco (Kalifornien, USA) - San Francisco (Kalifornien, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Apia (Upolu, Samoa) - Nuku'alofa (Tongatapu, Tonga) - Auckland (Neuseeland) - Auckland (Neuseeland) - Tauranga (Neuseeland) - Bay of Islands (Neuseeland) - Sydney (New South Wales, Australien) - Sydney (New South Wales, Australien) - Brisbane (Queensland, Australien) - Airlie Beach (Queensland, Australien) - Yorkeys Knob (Queensland, Australien) - Darwin (Northern Territory, Australien) - Manila (Philippinen) - Hongkong (China) - Hongkong (China) - Phu My / Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) - Singapur (Singapur) - Singapur (Singapur) - Kelang / Kuala Lumpur (Malaysia) - Penang (Malaysia) - Colombo (Sri Lanka) - Abu Dhabi (VAE) - Dubai (VAE) - Dubai (VAE) - Maskat / Muscat (Oman) - Safaga (Ägypten) - Safaga (Ägypten) - Suezkanal (Ägypten) - Valletta (Malta) - Cádiz (Spanien) - Southampton (England)
New York (New York, USA) - Oranjestad (Aruba) - Panama Kanal (Panama) - Puerto Quetzal (Guatemala) - Cabo San Lucas (Baja California, Mexiko) - San Francisco (Kalifornien, USA)
New York (New York, USA) - Oranjestad (Aruba) - Panama Kanal (Panama) - Puerto Quetzal (Guatemala) - Cabo San Lucas (Baja California, Mexiko) - San Francisco (Kalifornien, USA) - San Francisco (Kalifornien, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Apia (Upolu, Samoa) - Nuku'alofa (Tongatapu, Tonga) - Auckland (Neuseeland) - Auckland (Neuseeland) - Tauranga (Neuseeland) - Bay of Islands (Neuseeland) - Sydney (New South Wales, Australien)
New York (New York, USA) - Oranjestad (Aruba) - Panama Kanal (Panama) - Puerto Quetzal (Guatemala) - Cabo San Lucas (Baja California, Mexiko) - San Francisco (Kalifornien, USA) - San Francisco (Kalifornien, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Apia (Upolu, Samoa) - Nuku'alofa (Tongatapu, Tonga) - Auckland (Neuseeland) - Auckland (Neuseeland) - Tauranga (Neuseeland) - Bay of Islands (Neuseeland) - Sydney (New South Wales, Australien) - Sydney (New South Wales, Australien) - Brisbane (Queensland, Australien) - Airlie Beach (Queensland, Australien) - Yorkeys Knob (Queensland, Australien) - Darwin (Northern Territory, Australien) - Manila (Philippinen) - Hongkong (China) - Hongkong (China) - Phu My / Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) - Singapur (Singapur) - Singapur (Singapur) - Kelang / Kuala Lumpur (Malaysia) - Penang (Malaysia) - Colombo (Sri Lanka) - Abu Dhabi (VAE) - Dubai (VAE) - Dubai (VAE) - Maskat / Muscat (Oman) - Safaga (Ägypten) - Safaga (Ägypten) - Suezkanal (Ägypten) - Valletta (Malta) - Cádiz (Spanien) - Southampton (England)
San Francisco (Kalifornien, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Apia (Upolu, Samoa) - Nuku'alofa (Tongatapu, Tonga) - Auckland (Neuseeland)
San Francisco (Kalifornien, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Honolulu (Oahu, Hawaii, USA) - Apia (Upolu, Samoa) - Nuku'alofa (Tongatapu, Tonga) - Auckland (Neuseeland) - Auckland (Neuseeland) - Tauranga (Neuseeland) - Bay of Islands (Neuseeland) - Sydney (New South Wales, Australien)
Preis pro Person bei 2er-Belegung / Änderungen vorbehalten
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! Denn bei Cunard ist der offizielle Buchungsstart für das Premierenprogramm des neuesten Flottenmitglieds gefallen. Die brandneue Queen Anne der Cunard Line wird im 2024 erstmals zur Jungfernfahrt nach Lissabon mit Anlauf in La Coruña aufbrechen!
Queen Anne der Cunard LineCunard-Kapitän Inger Klein Thorhauge
Die Premierensaison der Queen Anne hält zahlreiche einmalige Erlebnisse bereit: Mitreisende sind nicht nur dabei, wenn das Schiff in Häfen auf der ganzen Welt zum ersten Mal begrüßt wird, sondern werden im Rahmen der Erstanläufe zudem Zeuge der traditionellen „Plaque and Key“-Zeremonie, bei der die Schiffskapitänin Inger Klein Thorhauge und der örtliche Hafenmeister Plaketten austauschen.
Premieren-Weltreise mit der Queen Anne
Die Premieren-Weltreise der Queen Anne stellt ein ganz besonderes Highlight dar: Ein ergreifender Moment, wenn das neue Schiff auf seine erste große Reise geht. Wer die einmalige Gelegenheit nutzt, wird Gast der Weltreise, auf dem von der Vergangenheit inspirierten und für die Zukunft gebauten Schiff. Dabei führt die Route vom 7. Januar bis 29. April 2025 in insgesamt 111 Nächten ab und bis Hamburg an die weltweit reizvollsten Orte: Gäste können sich treiben lassen in den quirligen Gassen von Singapurs Chinatown, die sprudelnden Schwefelseen Bitungs (Indonesien) entdecken, in das türkisblaue Wasser an den Stränden Hawaiis eintauchen. Und unter anderem eine Nacht in New York, Auckland, Sydney und Dubai genießen.
Schon gewusst, dass …
… Queen Anne unter weiblicher Führung in See stechen wird? Das ist in dieser höchsten Funktion tatsächlich eine Seltenheit. Denn damit ist Inger Klein Thorauge, die bereits seit 25 Jahren für Cunard tätig ist und nun Kapitänin der neuen Queen Anne wird, eine von nur acht weiblichen Kapitäninnen aller Kreuzfahrtschiffe weltweit.
… seit der Gründung im Jahr 1840 mehr als 240 Schiffe für Cunard die Weltmeere gekreuzt haben? Kommendes Jahr wächst die Cunard Flotte, dann werden erstmals – seit 1999 – vier Schiffe gleichzeitig unter der Flagge der britischen Reederei fahren.
… mit dem neuen Schiff nicht alles neu ist? Naja, zumindest was die Routen betrifft. Denn seit über 180 Jahren steht Cunard nun schon für faszinierende Transatlantik-Passagen. Und das wird sich auch mit Queen Anne nicht ändern.
Frühbucherermäßigung von bis zu 15 Prozent
Die Premierenreisen der jüngsten Cunard Queen sind ab sofort buchbar. Bei Buchung bis zum 28. Februar 2023 profitieren Reisende von einer Frühbucherermäßigung von bis zu 15 Prozent auf den Premium Preis, die nach Buchungsauslastung gesteuert wird. Stammgäste, die Mitglieder des Cunard World Clubs, erhalten im Buchungszeitraum bis 28. Februar 2023 zusätzlich ein doppeltes Premium Bordguthaben auf Reisen mit einer Dauer von sieben Nächten und mehr.