Ein Hoch auf die Azoren! Mein Schiff Kreuzfahrten zu den Azoren sind eher selten und werden in Verbindung mit Reisen zu den Kanaren und Kapverdischen Inseln im Atlantischen Ozean angeboten.
Las Palmas (Gran Canaria) - Praia da Vitória (Terceira) - Ponta Delgada (Såo Miguel) - Funchal (Madeira) - Santa Cruz (La Palma) - San Sebastián (La Gomera) - Arrecife (Lanzarote) - Santa Cruz (Teneriffa) - Las Palmas (Gran Canaria)
Preis pro Person bei 2er-Belegung / Änderungen vorbehalten
Die Azoren sind zwar kein Geheimtipp mehr, jedoch aufgrund des wechselhaften Wetters nie dem Massentourismus zum Opfer gefallen. Kraterseen und dschungelartige Wälder mit Wasserfällen faszinieren die Besucher. Auf der Hauptinsel São Miguel befindet sich übrigens die einzige Teeplantage Europas, Cha Gorreana.
Gut zu wissen über die Azoren
Die Azoren (dt. „Habichtinseln“) liegen 1.369 km vom westlichsten Punkt des europäischen Festlandes entfernt im Atlantik und bilden eine autonome Region Portugals. Auf den neun Inseln leben insgesamt ca. 245.000 Einwohner, wobei einige der Inseln unbewohnt sind.
Blumen und Meer auf den AzorenLeuchtturm auf den AzorenKratersee Sete Cidades
Der Regierungssitz liegt auf der Hauptinsel São Miguel, deren Hauptstadt Ponta Delgada zugleich Hauptstadt des gesamten Archipels ist. Gemeinsam mit Madeira, den Kanarischen Inseln, den Kapverdischen Inseln sowie den zu Madeira gehörenden Selvagens-Inseln bilden die Azoren Makaronesien bzw. die Makaronesischen Inseln, was „glückliche Inseln“ oder „Inseln der Glückseligkeit“ bedeutet.
Die Inselgruppe ist ein kleines Paradies mit großer biologischer Vielfalt und Reichhaltigkeit, das noch nicht allzu stark vom Massentourismus erfasst ist. Die Vegetation ist einerseits üppig und bunt, andererseits erstrecken sich über große Teile der Inseln faszinierend-karge Vulkanlandschaften.
Der Vulkan Pico auf der gleichnamigen Insel ist gleichzeitig höchster Berg Portugals. An dessen Fuße liegt ein von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes Weinanbaugebiet, das sich auf dunklem Lavagestein über 40 km entlang der Küste erstreckt. Weitere Highlights sind die Altstadt von Angra do Heroísmo auf der Insel Terceira, dessen Hafen einst wichtiger Anlaufpunkt im Transatlantik- und Ostasienhandel war. Nicht zuletzt sind die Azoren auch wegen ihres angenehm ozeanisch-subtropisch geprägten Klimas attraktiv – die Winter hier sind mild und die Sommer nicht zu heiß.
In Faials Hauptstadt Horta befindet sich ein lebendiger Yachthafen, zudem war die Stadt lange Knotenpunkt der transatlantischen Kommunikation