Erlebt bei der einwöchigen Ostsee-Kreuzfahrt mit MSC Cruises die Hafenstädte Visby auf Gotland, die schwedische Hauptstadt Stockholm sowie Tallinn hautnah von ihrer schönsten Seite.
MSC Ostsee Angebote
Die besten Angebote für MSC Kreuzfahrten in der Ostsee:
26.04.2023 bis 30.04.2023
Le Havre (Frankreich) - Zeebrugge (Flandern, Belgien) - Kopenhagen (Dänemark) - Kiel (Deutschland)
Jetzt 18% günstiger
30.04.2023 bis 04.05.2023
Kiel (Deutschland) - Rønne (Bornholm, Dänemark) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Kiel (Deutschland)
Jetzt 19% günstiger
05.05.2023 bis 19.05.2023
Barcelona (Spanien) - La Coruña (Spanien) - Southampton (England) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden)
Mai 2023 bis September 2024
Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland)
Mai 2023 bis August 2023
Kiel (Deutschland) - Bergen (Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland)
Jetzt 8% günstiger
20.05.2023 bis 30.05.2023
Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden)
21.05.2023 bis 25.05.2023
Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland)
Jetzt 13% günstiger
Mai 2023 bis Juni 2023
Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland)
Jetzt 1% günstiger
21.05.2023 bis 26.05.2023
Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden)
21.05.2023 bis 04.06.2023
Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Måløy (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland)
22.05.2023 bis 02.06.2023
Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark)
22.05.2023 bis 05.06.2023
Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Måløy (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark)
24.05.2023 bis 04.06.2023
Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Fredericia (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland)
25.05.2023 bis 08.06.2023
Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Måløy (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland)
26.05.2023 bis 09.06.2023
Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Måløy (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden)
28.05.2023 bis 11.06.2023
Kiel (Deutschland) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Måløy (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland)
Juni 2023 bis August 2023
Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Bergen (Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland)
Juni 2023 bis August 2023
Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Bergen (Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark)
Juni 2023 bis August 2023
Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Bergen (Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland)
Juni 2023 bis August 2023
Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Bergen (Norwegen) - Nordfjordeid (Norwegen) - Olden (Nordfjord, Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden)
Juni 2023 bis August 2024
Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Riga (Lettland) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark)
Juni 2023 bis August 2024
Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Riga (Lettland) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland)
24.06.2023 bis 01.07.2023
Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark)
25.06.2023 bis 02.07.2023
Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland)
29.06.2023 bis 02.07.2023
Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland)
02.07.2023 bis 09.07.2023
Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland)
Juli 2023 bis August 2023
Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland)
16.07.2023 bis 30.07.2023
Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Vik (Sognefjord, Norwegen) - Molde (Romsdalsfjord, Norwegen) - Bergen (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland)
17.07.2023 bis 31.07.2023
Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Vik (Sognefjord, Norwegen) - Molde (Romsdalsfjord, Norwegen) - Bergen (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark)
20.07.2023 bis 03.08.2023
Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Vik (Sognefjord, Norwegen) - Molde (Romsdalsfjord, Norwegen) - Bergen (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland)
21.07.2023 bis 04.08.2023
Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland) - Vik (Sognefjord, Norwegen) - Molde (Romsdalsfjord, Norwegen) - Bergen (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden)
23.07.2023 bis 06.08.2023
Kiel (Deutschland) - Vik (Sognefjord, Norwegen) - Molde (Romsdalsfjord, Norwegen) - Bergen (Norwegen) - Stavanger (Norwegen) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland)
14.08.2023 bis 20.08.2023
Kopenhagen (Dänemark) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland)
17.08.2023 bis 20.08.2023
Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland)
18.08.2023 bis 20.08.2023
Stockholm (Schweden) - Kiel (Deutschland)
25.08.2023 bis 31.08.2023
Oslo (Norwegen) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Visby (Gotland, Schweden) - Stockholm (Schweden)
August 2023 bis Juni 2024
Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Visby (Gotland, Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark)
August 2023 bis Juni 2024
Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Visby (Gotland, Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland)
31.08.2023 bis 09.09.2023
Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden)
02.09.2023 bis 12.09.2023
Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark)
03.09.2023 bis 14.09.2023
Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland)
10.09.2023 bis 25.09.2023
Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland) - Göteborg (Schweden) - IJmuiden / Amsterdam (Niederlande) - Southampton (England) - La Coruña (Spanien) - Lissabon (Portugal) - Alicante (Spanien) - Genua (Italien)
05.10.2023 bis 08.10.2023
Hamburg (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Oslo (Norwegen)
05.10.2023 bis 07.10.2023
Hamburg (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark)
05.10.2023 bis 11.10.2023
Hamburg (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Oslo (Norwegen) - Zeebrugge (Flandern, Belgien) - Le Havre (Frankreich)
05.10.2023 bis 10.10.2023
Hamburg (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark) - Oslo (Norwegen) - Zeebrugge (Flandern, Belgien)
23.04.2024 bis 28.04.2024
Southampton (England) - Zeebrugge (Flandern, Belgien) - Kiel (Deutschland) - Kopenhagen (Dänemark)
24.04.2024 bis 27.04.2024
Zeebrugge (Flandern, Belgien) - Kiel (Deutschland)
04.05.2024 bis 15.05.2024
Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland)
Jetzt 16% günstiger
09.05.2024 bis 15.05.2024
Le Havre (Frankreich) - Zeebrugge (Flandern, Belgien) - Kopenhagen (Dänemark) - Oslo (Norwegen) - Hamburg (Deutschland)
10.05.2024 bis 15.05.2024
Zeebrugge (Flandern, Belgien) - Kopenhagen (Dänemark) - Oslo (Norwegen) - Hamburg (Deutschland)
12.05.2024 bis 15.05.2024
Kopenhagen (Dänemark) - Oslo (Norwegen) - Hamburg (Deutschland)
Mai 2024 bis September 2024
Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark)
24.05.2024 bis 01.06.2024
Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Visby (Gotland, Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark)
24.05.2024 bis 08.06.2024
Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Visby (Gotland, Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Bergen (Norwegen) - Eidfjord (Hardangerfjord, Norwegen) - Kristiansand (Norwegen) - Oslo (Norwegen) - Kopenhagen (Dänemark)
Mai 2024 bis Juni 2024
Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Visby (Gotland, Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Bergen (Norwegen) - Eidfjord (Hardangerfjord, Norwegen) - Kristiansand (Norwegen) - Oslo (Norwegen) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland)
Juni 2024
Warnemünde (Deutschland) - Bergen (Norwegen) - Eidfjord (Hardangerfjord, Norwegen) - Kristiansand (Norwegen) - Oslo (Norwegen) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Visby (Gotland, Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland)
Juni 2023 bis August 2024
Warnemünde (Deutschland) - Bergen (Norwegen) - Eidfjord (Hardangerfjord, Norwegen) - Kristiansand (Norwegen) - Oslo (Norwegen) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Gdynia / Gdingen (Polen) - Klaipeda / Memel (Litauen) - Riga (Lettland) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland)
31.08.2024 bis 10.09.2024
Kopenhagen (Dänemark) - Warnemünde (Deutschland) - Rønne (Bornholm, Dänemark) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark)
01.09.2024 bis 12.09.2024
Warnemünde (Deutschland) - Rønne (Bornholm, Dänemark) - Visby (Gotland, Schweden) - Riga (Lettland) - Tallinn (Estland) - Helsinki (Finnland) - Stockholm (Schweden) - Stockholm (Schweden) - Kopenhagen (Dänemark) - Karlskrona (Schweden) - Warnemünde (Deutschland)
Die Ostsee-Kreuzfahrten mit MSC Cruises umfassen eine Vielzahl an skandinavischen und osteuropäischen Metropolen, von denen eine schöner ist als die andere. Entdeckt den Zauber von St. Petersburg , der ehemaligen Hauptstadt des Russischen Reiches und einer der historischsten Hauptstädte Europas.
Alle MSC Ostsee Angebote
Weiterhin stehen die schwedische Hauptstadt Stockholm mit der einmaligen Schärenlandschaft sowie die Kleine Meerjungfrau in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen auf dem Programm. Zudem warten das finnische Helsinki (Finnland) sowie Tallinn (Estland), Klaipeda (Estland) und Gdynia (Polen) im Baltikum auf einen Besuch.
St. Petersburg mit MSC
Stockholm mit MSC
Helsinki mit MSC
Ostsee und Baltikum ab Kiel
Im Sommer nimmt die MSC Cruises Gäste auf MSC Kreuzfahrten ab Kiel .
Von Kiel aus geht’s in Richtung Schweden in See und erreicht nach einem Seetag Visby . Die Hauptstadt der Ostseeinsel Gotland ist UNESCO Weltkulturerbe und besticht mit ihren mittelalterlichen Bauten und einem milden Klima. Die schwedische Hauptstadt Stockholm verzaubert anschließend mit unzähligen Brücken, seiner pittoresken Altstadt, trendigen Vierteln und dem prächtigen Schloss. Im estnischen Tallinn können die Gäste den restaurierten und teils originalgetreu erhaltenen Stadtkern mit Bauwerken von einer jahrhundertelangen Stadtgeschichte bewundern, bevor es zurück nach Kiel geht.
Ostsee-Kreuzfahrten mit MSC ab Warnemünde
Mit der MSC Poesia führen die einwöchigen MSC Kreuzfahrten ab Warnemünde in die Ostsee, zu den Norwegischen Fjorden sowie nach Island & Grönland. In zwei Wochen könnt ihr beide Ostsee und Norwegen auf einer Reise kombinieren: Ostsee und Norwegen an 14 Tagen ab Warnemünde entdecken!
Ab Warnemünde ist im Sommer erstmals eine einzigartige Kreuzfahrt nach Grönland und Island mit der MSC Poesia buchbar. Gäste erleben auf dieser MSC Kreuzfahrt die atemberaubenden Landschaften und eine beeindruckende Tierwelt aus nächster Nähe.
Die MSC Poesia bricht zudem ab Warnemünde zu 11-tägigen Reisen in die Ostsee und ins Baltikum oder zu 7-tägigen Kreuzfahrten zu den Hauptstädten des Baltikums und zu norwegischen Fjorden auf.
Als abschließendes Highlight eurer Kreuzfahrt wartet auf euch das Einlaufen in Warnemünde, wo ihr anschließend die Zeit am breiten Ostseestrand genießen oder gemütlich am Alten Strom und auf der Promenade flaniert könnt.
Fragen und Antworten zu MSC Kreuzfahrten
▷ Was ist bei MSC Kreuzfahrten inklusive? MSC Inklusivleistungen sind mehrgängige Menüs in den Hauptrestaurants mit Service am Platz und ein Buffet mit frisch zubereiteten Speisen, Kabinenservice, Entertainment an Bord, Sport & Wellness mit Fitnesscenter und diverse Swimmingpools, Whirlpools, Aqua Park, eine Joggingstrecke mit Meerblick sowie Sportplätze für Tennis, Volleyball oder Basketball, Squash und Minigolf.
▷ Was heißt MSC Kreuzfahrten? MSC Kreuzfahrten ist der deutsche Veranstalter aus München von MSC Cruises, einer Gesellschaft von Mediterranean Shipping Company (kurz MSC) mit Sitz in Genf (Schweiz).
▷ Wie gut sind MSC Kreuzfahrten? MSC Kreuzfahrten bieten tolle Reisen mit deutschsprachigem Service und Angeboten an Bord der MSC Flotte.
Ostsee mit MSC Kreuzfahrten