AIDA News: Der schnelle Überblick
Neue Reisen nach der Werftzeit
(31.07.2024) AIDAluna startet umfassend modernisiert am 10. Dezember 2025 ab Palma de Mallorca zur Reise „Côte Bleue & Costa Brava“ mit Stopps in Marseille, Palamós und Barcelona. Anschließend folgen weitere Reisen im westlichen Mittelmeer, so auch die Weihnachts- und Silvesterreise nach Spanien und Italien bzw. Gibraltar. Ab 5. Januar 2026 geht es für AIDAluna in Richtung Kanaren, wo das Schiff überwintern wird. Auf verschiedenen Routen werden die Kanarischen Inseln in Kombination mit Madeira oder Marokko angesteuert.
AIDAbellas erste Reise nach ihrer Werftzeit führt vom 11. bis 18. März 2026 zu den „Perlen am Mittelmeer ab Mallorca“. Im Anschluss geht es über Spanien, Portugal und entlang der englischen Küste nach Kiel – dem Sommer-Heimathafen. Von Kiel aus startet AIDAbella unter anderem nach Südnorwegen und zu skandinavischen Highlights wie Oslo, Kopenhagen und Kristiansand.
AIDA bleibt Eventsponsor der Kieler Woche
(01.07.2024) Die diesjährige Kieler Woche ging mit einem Highlight zu Ende: AIDA Cruises präsentierte die Abschlussinszenierung „Sternenzauber über Kiel“. Die 20-minütige Lichtshow, die Feuerwerk, Drohnen- und Lasershow vereint, brachte den Himmel über der Kieler Förde zum Erleuchten und sorgte bei Zuschauern vor Ort für Gänsehautmomente. Insgesamt 250 Drohnen zeichneten Bilder, wie beispielsweise den AIDA Kussmund oder das Friedenszeichen, in den Nachthimmel.
Zudem verlängerte AIDA Cruises den Sponsorenvertrag um weitere zwei Jahre. Das gaben Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und AIDA President Felix Eichhorn in der AIDA Urlaubswelt an der Kiellinie bekannt. Damit bekräftigt der deutsche Kreuzfahrtmarktführer sein langjähriges Engagement: Bereits über sieben Jahre ist AIDA Sponsor der Kieler Woche.
Leinen los für den AIDA Sommer 2026
(27.06.2024) Der Sommer 2024 hat gerade begonnen, da wirft der Sommer 2026 schon seine Schatten voraus. Denn ab sofort sind über 450 Kreuzfahrten aus dem AIDA Sommerprogramm 2026 buchbar mit zahlreichen Urlaubsangeboten von Alesund bis Zakynthos. Warum es sich lohnt, sich bereits jetzt mit der Reiseplanung zu beschäftigen, verrät ein Blick auf den Kalender. Auch der Frühbucher-Plus-Bonus von bis zu 300 Euro pro Person spricht für die langfristige Planung.
HanseMerkur Reiseversicherung und AIDA verlängern vorzeitig ihre Zusammenarbeit
(06.03.2024) Im Rahmen der ITB in Berlin haben die HanseMerkur Reiseversicherung und AIDA Cruises ihren bestehenden Kooperationsvertrag vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert. Damit untermauern die Unternehmen ihre langjährige Zusammenarbeit: Bereits seit 2001 sichert das Kreuzfahrtunternehmen seine Gäste mit den Reiseschutz-Produkten der HanseMerkur ab.
Starke Buchungsdynamik, viele Erstkreuzfahrer und Reisen ab deutschen Häfen
(04.03.2024) Für das Jahr 2024 verzeichnete AIDA Cruises einen sehr erfolgreichen Start. „Das war die stärkste Hauptbuchungsphase in der Geschichte unseres Unternehmens“, so Felix Eichhorn. Und – aufgrund des Trends zu längerfristigen Buchungen – sieht das Unternehmen bereits jetzt eine sehr gute Nachfrage für 2025. Im vergangenen Jahr begrüßte AIDA so viele Erstkreuzfahrer an Bord wie nie zuvor. „Fast jeder zweite Gast war das erste Mal auf einem unserer AIDA Schiffe“, sagt Felix Eichhorn. Zudem ist die Kundenzufriedenheit sehr hoch.
Das 2024er Sommerprogramm von AIDA bietet zahlreiche Kreuzfahrten, die aus deutschen Städten starten und damit bequem „vor der Haustür“ beginnen. Diese Kreuzfahrten liegen wieder voll im Trend. Von den insgesamt elf Schiffen sind in der Sommersaison 2024 gleich acht in deutschen Häfen positioniert. „In diesem Jahr startet jeder zweite AIDA Gast von einem deutschen Hafen aus“, so Felix Eichhorn. Damit ist AIDA für die drei großen norddeutschen Häfen Hamburg, Kiel und Warnemünde zugleich der wichtigste Kreuzfahrtpartner.
AIDA Schiffe werden grundlegend modernisiert
(19.02.2024) AIDA Cruises hat mit AIDA Evolution jetzt das größte Modernisierungsprogramm seiner Flotte auf den Weg gebracht. Es ist das Umfangreichste in der Geschichte des Unternehmens. In einem ersten Schritt werden 2025 und 2026 AIDAdiva, AIDAbella und AIDAluna aus der Sphinx-Baureihe grundlegend überarbeitet. Der Schwerpunkt liegt auf einem komplett neuen Innenraumdesign der Schiffe. Auch Technik und Anlagen werden überholt. Die AIDA Schiffe der Sphinx-Baureihe wurden zwischen 2007 und 2013 in Dienst gestellt. Mit ihrem innovativen, offenen Raumkonzept und ihrem farbenfrohen Design haben sie das einzigartige AIDA Gefühl entscheidend geprägt.
Absagen für Transreisen im Frühjahr 2024
(25.01.2024) AIDA muss angesichts der jüngsten Entwicklungen im Roten Meer die Transreisen von AIDAbella, AIDAblu und AIDAprima im Frühjahr 2024 absagen. Die drei AIDA Schiffe werden ohne Gäste direkt ihre Sommerfahrtgebiete in Europa ansteuern.
Aufgrund der deutlich längeren Fahrtroute entlang der afrikanischen Küste müssen neben den Transreisen leider auch einzelne Kreuzfahrten vor oder nach den Passagen abgesagt werden. Aufgrund der notwendigen Fahrplananpassungen ergibt sich darüber hinaus eine leichte Anpassung für die Reise von AIDAprima vom 31.03. bis 07.04.2024, die nun in Dubai und nicht wie ursprünglich geplant in Abu Dhabi enden wird.
So viele Stars wie noch nie an Bord
(09.01.2024) AIDA Cruises hat für 2024 gleich fünf einzigartige AIDA Specials mit rund 40 prominenten Stars für seine Gäste im Gepäck, darunter Matze Knop, Mirja Boes, Motsi Mabuse und Mickie Krause. Drei neue Eventreisen sind ab sofort buchbar: die COMEDY Cruise, AIDA tanzt und O’zapft is!





