Mein Schiff Orient Kreuzfahrten gibt es im Winter ab Dubai oder Doha. Zudem werden Mein Schiff Transreisen sowie die sehr beliebten Weihnachts- und Silvester-Reisen von TUI Cruises angeboten.
Dubai - Muscat - Victoria (Seychellen) - Port Louis - Le Port - Gqeberha (ehem. Port Elizabeth) - Kapstadt - Walvis Bay - Praia (Santiago) - Las Palmas (Gran Canaria) - Arrecife (Lanzarote) - Tanger - Barcelona - Palma (Mallorca)
Dubai - Muscat - Victoria (Seychellen) - Port Louis - Le Port - Gqeberha (ehem. Port Elizabeth) - Kapstadt - Walvis Bay - Praia (Santiago) - Las Palmas (Gran Canaria) - Arrecife (Lanzarote) - Tanger - Barcelona - Palma (Mallorca)
Preis pro Person bei 2er-Belegung / Änderungen vorbehalten
Die Mein Schiff Flotte bereist in den Wintermonaten den Orient ab Dubai, unter anderem auch über Weihnachten und Silvester. Starthäfen der Route Zauber im Orient sind Dubai oder Doha in Katar.
Erstmals ist die Mein Schiff Flotte im Winter 2025/2026 mit zwei Wohlfühlschiffen auf verschiedenen Routen im Orient unterwegs. Auf 7-tägigen Reisen ab/bis Dubai steuert die Mein Schiff 4 die Hafenstädte Muscat, Khasab (Musandam) und Abu Dhabi an. Die 7-tägigen Routen der Mein Schiff 5 ab Dubai bzw. Doha lassen sich zu 14-tägigen Reisen kombinieren. Dabei werden sowohl Abu Dhabi, der Oman, als auch die Privatinsel Sir Bani Yas angelaufen.
Orient und Emirate mit Mein Schiff
Die herbeigesehnten Klänge und Düfte oder die Bilder unendlicher Wüstenlandschaften sind von der Realität gar nicht so weit entfernt. Dennoch ist das Gebiet vielfältiger denn je, haben sich doch vor allem die Arabischen Emirate zu einem der weltweit reichsten Länder entwickelt.
In den Metropolen Dubai oder Abu Dhabi reihen sich dementsprechend Wolkenkratzer und glitzernde Shoppingmalls aneinander, in Dubai steht außerdem mit dem Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt.
Orient und Dubai mit Mein SchiffDubai mit Mein SchiffDoha mit Mein SchiffAbu Dhabi mit Mein SchiffMein Schiff in Abu Dhabi
Weiter südlich liegt Oman am gleichnamigen Golf mit seiner ruhigeren, da wesentlich kleineren Hauptstadt Maskat. Hier laden bunte Bazare und gemütliche Straßen zum Schlendern ein, während das beeindruckende Hadschar-Gebirge wachsam über der Stadt thront.
Kurzum: Sprichwörtliche Gegensätze bestimmen diesen Ort, wo Hochglanz-Moderne auf Tradition trifft, unendliche Wüste sich in glitzernden Stahlgebäuden spiegelt und große Limousinen gemütlich flanierende Kamele überholen.
Alle Mein Schiff Orient-Häfen: Abu Dhabi (VAE), Doha (Katar), Dubai (VAE), Khasab (Musandam, Oman), Manama (Bahrain), Muscat (Oman) und Sir Bani Yas (VAE).
Premium Inklusivleistungen von Mein Schiff
Die Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen umfassen eine breite Palette an Speisen und Getränken, darunter viele À-la-carte- und Buffet-Restaurants sowie über 100 Markengetränke in den Bars und Lounges. Dazu gehören auch der Zugang zum Sauna- & Fitnessbereich, das Unterhaltungsprogramm, die Kinderbetreuung und die Trinkgelder. Kostenpflichtig sind hingegen Landausflüge, Spa-Anwendungen, Gourmet-Restaurants und besondere Getränke wie Champagner.
Auf dem Wohlfühlschiff von TUI Cruises könnt ihr eure Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen. Ihr könnt in fast allen Restaurants und Bars schlemmen und trinken wir es euch beliebt und das ganz ohne störende feste Essenszeiten oder gar Kleiderordnung.
Gut zu wissen über den Orient
Der Osten, das Morgenland oder das Land der aufgehenden Sonne… Viele Vorstellungen sind mit dem Orient verbunden: Bezeichnete er im 19. Jahrhundert noch die gesamte asiatische Welt, das damalige Osmanische Reich sowie das Baltikum, ist heute damit eher der Nahe Osten und größtenteils die arabische Halbinsel gemeint – wenn auch der Begriff „Orient“ offiziell kein geographisches Gebiet bezeichnet.
Es ist kein Geheimnis und doch eine Erwähnung wert: Männer wie Frauen sollten bei Ausflügen in der Region grundsätzlich auf adäquate Kleidung achten, die den Körper weitestgehend bedeckt. Insbesondere bei Besichtigungen von Moscheen, die häufig für Besucher offen sind, sollte ein dezentes, respektvolles Verhalten an den Tag gelegt werden.
Achtung! In Dubai ist es nicht erlaubt, Einheimische (ohne Absprache) zu fotografieren, ebenso Regierungs- und Militärgebäude oder den Flughafen. Es empfiehlt sich grundsätzlich, sich vorher mit den Sitten und Regeln des jeweiligen Landes vertraut zu machen, damit ein respektvoller Umgang gewährleistet ist.
Eine Handvoll Gold gefällig? Wer zu verhältnismäßig günstigen Preisen mit Mitbringseln glänzen will oder für die bevorstehende Hochzeit noch das passende Schmuckstück sucht, ist auf dem Goldmarkt, dem Deira Gold Souk, in Dubai ganz bestimmt richtig! Wer nichts braucht, sollte sich dieses mächtig funkelnde Ereignis trotzdem nicht entgehen lassen…
Offene Doppeldeckerbusse für Stadttouren stehen in Dubai direkt an der Eincheckhalle und lohnen sich als preisgünstigere und flexible Alternative zum organisierten Landausflug.
Das etwas südlich des boomenden Hurghada liegende Safaga ist die etwas ruhigere Variante eines Touristenhotspots. Doch auch Safaga eignet sich vorzüglich zum Tauchen auf sämtlichen Schwierigkeitsstufen – oder einfach um das Rote Meer entspannt von der Strandliege aus zu beobachten.
Vorsicht bezüglich der Visa für Indien! Es gibt Meldungen, dass in der Vergangenheit in Kreuzfahrthäfen die elektronischen Visa nicht bearbeitet werde können und Kreuzfahrtgäste dementsprechend nur mit regulärem Touristenvisum einreisen dürfen. Bitte unbedingt rechtzeitig über Einreisebestimmungen und den aktuellen Stand informieren! Das Verfahren für die Beantragung eines normalen Visums kann langwierig und kostspielig sein, mehr dazu auf der Seite des Auswärtigen Amtes.