Taufe der MSC Euribia in Kopenhagen

Die Taufe der MSC Euribia wird am 8. Juni 2023 in Kopenhagen stattfinden. Das neue Flaggschiff wird das zweite Schiff von MSC Cruises sein, das mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben wird, einem der saubersten Schiffskraftstoffe, der in großem Maßstab verfügbar ist.
Das neue MSC Schiff Euribia wird außerdem über weitere hochmoderne Umwelttechnologien verfügen, darunter erfüllt es den „Baltic Standard“ bei der Abwasseraufbereitung, hat ein fortschrittliches Abfallmanagement an Bord, eine verbesserte Energieeffizienz und ist mit einem Landstromanschluss ausgestattet, um das Schiff während der Liegezeit im Hafen emissionsfrei zu betreiben.
MSC Euribia ist ein Symbol für den Schutz der Meere
Die MSC Euribia ist zudem ein Symbol für das Engagement der Reederei für den Schutz der Meere. Das ist auch der Grund, warum Kopenhagen für die offizielle Tauffeier ausgewählt wurde, denn der Hafen verfügt nicht nur über eine weitreichende maritime Historie, Dänemark zählt auch zu den Vorreitern im Bereich Nachhaltigkeit.
Das mit Spannung erwartete neue Schiff wird mit einem eindrucksvollen Rumpfdesign verziert sein, dass das Engagement von MSC Cruises symbolisiert. Das von dem Dresdner Grafiker Alex Flämig entworfene Kunstwerk soll die Bedeutung dieses empfindlichen und komplexen Ökosystems verdeutlichen. Die MSC Euribia ist nach der antiken Göttin Eurybia benannt, die die Winde, das Wetter und die Sternenbilder nutzte, um die Meere zu beherrschen. Dies unterstreicht die Vision des Unternehmens, den Einsatz modernster nachhaltiger Technologien zum Schutz und Erhalt des wertvollen maritimen Ökosystems einzusetzen.
In ihrer ersten Saison wird die MSC Euribia ab dem 10. Juni 2023 einwöchige MSC Kreuzfahrten ab Kiel nach Kopenhagen, Hellesylt, Ålesund und Flåm unternehmen. Neben dem weltberühmten Geirangerfjord kreuzt das Schiff ebenso durch den nicht weniger schönen Aurlandsfjord.