Schallwellen: 80’s Classic Rock 2026

Die Eventreise Schallwellen – 80’s Classic Rock lädt zu einer musikalischen Zeitreise ein: Vom 3. bis 8. Mai 2026, bringt TUI Cruises das Beste eines Jahrzehnts zurück auf die Bühne der Mein Schiff 1. Gäste dürfen sich auf eine prominent besetzte Konzertreise ab/bis Palma freuen, mit Zwischenstopps im charmanten, kulturell vielfältigen Marseille und dem lebendigen, architektonisch faszinierenden Barcelona. Zwei Seetage runden die musikalische Kurzreise ab.
Schallwellen: 80’s Classic Rock
Die Eventreise Schallwellen – 80’s Classic Rock mit Mein Schiff:
Die Reise Schallwellen – 80’s Classic Rock mit der Mein Schiff 1 ab/bis Palma (Mallorca) vom 3. bis 8. Mai 2026 gibt es ab 1.099 Euro pro Person in einer Innenkabine mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen bei Doppelbelegung, ab 1.349 Euro pro Person in einer Balkonkabine bei Doppelbelegung, jeweils im PRO Tarif.
Als Bordprogramm erwartet die Gäste energiegeladene Shows und jede Menge Nostalgie – ein echtes Highlight für Fans der goldenen Rock-Ära. Mit dabei sind Elo Experience feat. Phil Bates („Mr. Blue Sky“/ „Don’t Bring Me Down“), die zu den erfolgreichsten Rockbands der Musikgeschichte gehören. Der legendäre Sound der Band wird von Phil Bates authentisch auf die Bühne der Mein Schiff 1 gebracht. Für ein intensives Musikerlebnis sorgen außerdem namhafte Künstler wie Pop-Ikone Samantha Fox („Touch Me“/ „Nothing’s Gonna Stop Me Now“), dem Publikumsliebling Nik Kershaw („Wouldn’t It Be Good“/ „The Riddle“) und die britischen Glam-Rocker SWEET („Ballroom Blitz“/ „Fox On The Run“). Auch die deutsche Synthpop-Band Camouflage, die mit „The Great Commandment“ und „Love is a Shield“ internationale Berühmtheit erlangten sowie Sydney Youngblood („If only I could“) der Ende der 80er zur Stimme des Soul-Pop wurde, dürfen im Line-up nicht fehlen.
Schallwellen 2017: Festival auf See mit PUR
Die Mein Schiff 3 wird zum Abenteuerland für Rock- und Pop-Fans. Das Schallwellen – Festival auf See geht Anfang September 2017 mit der Band PUR in die zweite Runde. Die Schallwellen-Kreuzfahrt inklusive Live-Konzerten an Bord ist ab sofort buchbar.


Vom 5. bis 9. September 2017 startet die zweite Auflage der Rock- und Pop-Kreuzfahrt Schallwellen – Festival auf See. Als Star-Act mit dabei: Die Band PUR, die dieses Jahr bereits zum fünften Mal den Echo als „Beste Band national“ erhielt. „Wir schaffen es immer wieder für unsere Eventreisen ganz besondere Acts zu gewinnen. Mit PUR kommt nun eine der beliebtesten Bands Deutschlands mit an Bord“, so Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises. Und PUR kommt nicht allein an Bord. Mit dabei sind ihre musikalischen Freunde Glasperlenspiel und Jonathan Zelter, die ebenfalls live während der Reise von Kiel nach Hamburg auftreten. Dazu ergänzen Kerstin Ott, Stefan Gwildis, Tine Wittler, Norman Keil & Band sowie Paulsen & Band das das Line-Up auf der Musik-Reise.
Die Kreuzfahrt Schallwellen – Festival auf See startet in Kiel und führt über Kopenhagen und Oslo nach Hamburg. Während der Reise werden die Künstler jeweils mindestens zwei Konzerte geben, damit sie alle Passagiere erleben können. Es werden zusätzlich Meet & Greets, Musik-Sessions, Lesungen, Kinofilme, Workshops und Autogrammstunden angeboten. Die Konzerte finden an Bord auf den drei Festivalbühnen im Theater, auf dem Pooldeck und in der Schaubar statt. Die Künstler wohnen auf der Reise mit euch auf einem Schiff und es wird keinen abgetrennten Künstlerbereich geben.
„Direkt und persönlich – so mögen wir den Kontakt zu unseren Fans am liebsten. Ob in großen Arenen oder im familiären Rahmen im Theater auf See – wir geben bei unseren Konzerten immer alles und das wird auch an Bord der Mein Schiff 3 nicht anders sein“, verspricht Hartmut Engler, Sänger der Band PUR.
Schallwellen 2016: Festival auf See
Das wird Wohlfühlen PUR für die Gäste der Mein Schiff 3: Vom 5. bis 9. September 2017 startet die zweite Auflage der Rock- und Popkreuzfahrt Schallwellen Festival auf See. Als Star-Act mit dabei: Die Band PUR, die dieses Jahr bereits zum fünften Mal den Echo als Beste Band national erhielt. Die Band kommt nicht allein. Mit dabei sind ihre musikalischen Freunde Glasperlenspiel und Jonathan Zelter, die ebenfalls während der Reise auftreten.
PUR, Glasperlenspiel und Jonathan Zelter
PUR ist fast schon ein Urgestein in der deutschen Pop-Welt. Die Band gründete sich bereits 1975 als Schülerband, damals noch unter dem Namen Crusade. 1980 nannten sie sich in Opus um, aber seit 1985 kennt man die Band unter dem heutigen Namen PUR. Mittlerweile hat PUR fünf Echos für „Gruppe National“ und viele weitere Preise, wie z.B. einen Bambi, gewonnen. Im Jahr 2015 brachten sie ihr fünfzehntes Album raus und landeten damit erneut einen Nummer-1-Hit in Deutschland.
Caro und Daniel, das Duo Glasperlenspiel, schafften vor vier Jahren mit ihrer Hit-Single „Echt“ den Durchbruch und begannen ihre beispiellose Karriere. Es folgten vier goldene Schallplatten, gefeierte Konzerte, zahlreiche Auszeichnungen. Mit ihrem einnehmenden Elektropop aus fassbaren Texten und unfassbaren Melodien hat Glasperlenspiel eine Nische geschaffen, die im positiven Sinne als Pop-Musik bezeichnet werden kann. Freuen Sie sich auf eine Kombination aus musikalischem Anspruch und Authentizität.
Er ist der Newcomer 2016: Jonathan Zelter. Der Schlager-Poet ist ein ein brillanter Wort-Jongleur. Mit seinen berührenden Liedern zeichnet der Singer-Songwriter ein poetisches, inniges Lebensbild. „Andere schreiben Tagebuch, ich schreibe Lieder“, bringt er es auf den Punkt. In seinem Album „Sei immer Du selbst“ sind 12 Lebensgeschichten in allen Tonlagen versammelt und er beschwört Stimmungen herauf, die Hörer jeden Alters gleichermaßen verzaubern. Mit seinen Produktionen ist Jonathan Zelter im konservativen Bereich bereits innerhalb weniger Monate zu einer echten Marke geworden.
Die Sängerin Kerstin Ott schaffte es mit dem Mixen unterschiedlicher Stile im vergangenen Jahr ganz nach oben. Die Gäste der Schallwellen-Reise können sich auf Songs aus ihrem ersten Album Herzbewohner freuen. Dabei wird mit Sicherheit auch ihr Hit Die immer lacht nicht fehlen. Stefan Gwildis wagt etwas Neues: Mit seiner musikalisch unterlegten Lesung der Theodor Storm-Novelle Der Schimmelreiter erfüllt sich der Hamburger einen lang ersehnten Traum und verzaubert seine Zuhörer. Tine Wittler unterhält die Gäste als singende Wirtin in ihrer Lokalrunde Tresenlieder schlückchenweise und bietet ihnen einen unvergesslichen lyrisch-musikalischen Ausflug.
Ebenfalls mit an Bord: Gitarrist und Songschreiber Norman Keil, der als aufregender Geheimtipp innerhalb der deutschsprachigen Musikszene gilt, sowie der erfolgreiche Singer-Songwriter Björn Paulsen, der seine Fans mit ausdrucksstarken und einfühlsamen Liedern begeistert.
Schallwellen 2015: Festival auf See
Sie leben gerne in Schleswig-Holstein und nun schippern sie auch noch um ihr Lieblings-Bundesland herum: Das Bibo , die norddeutsche Neuentdeckung des Jahres, kommt mit auf die Schallwellen-Kreuzfahrt. Die vier Jungs aus Neumünster haben zusammen mit NDR1 Welle Nord den diesjährigen Schleswig-Holstein Song geschrieben und aufgenommen. Seitdem ist Das Bibo nicht mehr aus dem Radio wegzudenken.
Ehrlicher deutscher Rock für die Schallwellen-Cruise
Ihre Liebeserklärung an Norddeutschland, Schleswig-Holstein wie gern leb ich hier darf beim Festival auf See natürlich nicht fehlen. Dass Das Bibo aber kein Retorten-Projekt ist, beweisen sie durch ihre selbstgeschriebenen, ehrlichen deutschen Rock-Songs. Seit Mitte der 90er Jahre rocken die vier Musiker aus Leidenschaft zusammen. Wir freuen uns unheimlich auf die Schallwellen-Kreuzfahrt, eine absolute Premiere für uns , so Sänger Simon. An Bord wird Das Bibo zusätzlich die Rolle als Außenreporter einnehmen und für NDR1 Welle Nord Musiker und Gäste interviewen.
Musikalische Vielfalt auf See
Von den norddeutschen Seemännern Santiano bis hin zu 90er-Jahre Größen wie Fools Garden und den Wingenfelder-Brüdern von Fury in the Slaughterhouse hat die Schallwellen-Kreuzfahrt musikalisch einiges zu bieten. Außerdem mit an Bord: die Hamburger Ausnahme Anna Depenbusch, die stimmgewaltige Maggie Reilly mit Funk und Soul-Musik sowie der deutsche Singer/Songwriter Pohlmann. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt auch zwischen den Konzerten für gute Laune. Auf die Reisenden warten Meet & Greets, Musik-Sessions, Lesungen, Kinofilme, Workshops und Autogrammstunden. Weitere Künstler der Schallwellen-Eventkreuzfahrt sind Norman Keil, Paulsen, Baltic Sea Child, Tears for Beers und Nils Hofmann.