Hamburg Cruise Days: Schiffe & Highlights

Die Hamburg Cruise Days, ein weltweit einmaliges Kreuzfahrtfestival, zieht neben vielen Schiffen auch hunderttausende Besucher*innen aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. AIDA Cruises ist erneut einer der drei Hauptsponsoren des dreitägigen Events und begeistert das Publikum zu Land und zu Wasser sowie die Gäste an Bord von AIDAperla und AIDAsol mit vielen maritimen Attraktionen.
Hamburg Cruise Days 2025
- Wann? Vom 12. bis 14. September 2025.
- Wo? Im Hamburger Hafen – von Altona bis HafenCity.
- Wie viel? In diesem Jahr sind acht Kreuzfahrtschiffe im Hafen.
An den drei Eventtagen haben sich acht Kreuzfahrtschiffe im Hamburger Hafen angemeldet – von imposanten Kreuzfahrtschiffen über stilvolle Luxusliner und ein schnittiges Expeditionsschiff bis zum modernen Flusskreuzfahrer: AIDAperla und AIDAsol (AIDA Cruises), EUROPA (Hapag-Lloyd Cruises), Mein Schiff 4 (TUI Cruises), MSC Preziosa (MSC Cruises), MS Sans Souci (PLANTOURS Kreuzfahrten), Norwegian Dawn (Norwegian Cruise Line) und die VASCO DA GAMA (nicko cruises).
Besondere Highlights sind die stimmungsvolle Eröffnung mit Feuerwerk am Freitag, die Hamburg Cruise Days Parade mit Feuerwerk am Samstag sowie der Doppelauslauf am Sonntag zum Finale.
Übersicht der Schiffe mit Zeiten und Liegeplatz
Eine Übersicht aller Kreuzfahrtschiffe mit Zeiten (An- und Auslauf) sowie dem Liegeplatz im Hamburger Hafen:
Schiff | Reederei | Anlauf | Auslauf | Liegeplatz |
---|---|---|---|---|
EUROPA | Hapag Lloyd Cruises | Freitag, 7:00 Uhr | Freitag, 19:00 Uhr | HCC HafenCity |
AIDAsol | AIDA Cruises | Freitag, 8:00 Uhr | Freitag, 18:00 Uhr | HCC Altona |
VASCO DA GAMA | nicko cruises | Freitag, 8:00 Uhr | Freitag, 20:00 Uhr | HCC Steinwerder |
VASCO DA GAMA | nicko cruises | Freitag, 21:00 Uhr | Samstag, 20:00 Uhr | HCC Überseebrücke |
AIDAperla | AIDA Cruises | Samstag, 08:00 Uhr | Samstag, 17:00 Uhr | HCC Steinwerder |
Mein Schiff 4 | TUI Cruises | Samstag, 06:30 Uhr | Samstag, 17:00 Uhr | HCC Altona |
Norwegian Dawn | Norwegian Cruise Line | Samstag, 18:00 Uhr | Sonntag, 19:00 Uhr | HCC HafenCity |
MSC Preziosa | MSC Cruises | Samstag, 20:00 Uhr | Sonntag, 19:00 Uhr | HCC Steinwerder |
MS Sans Souci | PLANTOURS Kreuzfahrten | Samstag, 12:00 Uhr | Sonntag, 07:00 Uhr | HCC Steinwerder |
AIDAperla führt die große Schiffsparade an
Höhepunkt des Wochenendes ist die Schiffsinszenierung am Samstagabend, 13. September 2025. AIDAperla wird rechtzeitig den Liegeplatz in Steinwerder verlassen und sich auf Höhe der Elbphilharmonie in Position bringen. Die Parade startet gegen 21 Uhr. Gäste an Bord von AIDAperla erleben die einmalige Stimmung aus der ersten Reihe und starten anschließend auf eine 7-tägige Metropolen-Reise entlang der atlantischen Westküste.
Bereits einen Tag zuvor, am Freitag, 12. September 2025, ist AIDAsol zu Gast am Cruise Center Altona. Tagsüber empfängt die Crew des Schiffes Fach- und Messebesucher der Seatrade Europe, der zweitgrößten Kreuzfahrtmesse der Welt. Gegen 17 Uhr bricht das Schiff zu einer 9-tägigen Reise in Richtung Schottland und Norwegen auf.



Für diejenigen, die zunächst nur einen Tag Kreuzfahrtluft schnuppern möchten, bieten sich die AIDA Schiffsbesichtigungen an. Einmal die Gangway entlanggehen, an der Reling stehen und aufs Meer blicken, in einem der Bordrestaurants speisen und einen Blick auf das zukünftige Zuhause auf See werfen – diesen Wunsch können sich Kreuzfahrtfans und alle die, die es noch werden wollen, zu den Hamburg Cruise Days erfüllen.
Mit 120 Abfahrten bietet der deutsche Marktführer die größte Reisevielfalt ab der Hansestadt. AIDA Cruises ist die Kreuzfahrtreederei mit den meisten Schiffsanläufen und damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region sowie Attraktion für viele Hamburger und Gäste.
MSC Cruises bei den Hamburg Cruise Days
Ein maritimer Höhepunkt des Wochenendes ist traditionell die große Schiffsparade am Samstagabend. In diesem Jahr wird die MSC Preziosa – ein elegantes Schiff der Fantasia-Klasse – feierlich die Elbe entlanggleiten und das Publikum an den Landungsbrücken begeistern.


Die MSC Preziosa kommt an diesem Tag von einer 13-Nächte-Nordeuropa-Kreuzfahrt zurück, die sie zu den norwegischen Fjorden via Bergen, Molde, Trondheim, Ålesund, Måløy, Vik i Sogn, Stavanger & Lysefjord sowie Oslo geführt hat. Die MSC Preziosa wird eine Nacht in Hamburg verbringen, bevor sie zu einer MSC Kreuzfahrt ab Hamburg um Großbritannien und Irland mit Zwischenstopps in Southampton, Cork (Irland), Belfast, Greenock für Glasgow, Liverpool und Falmouth aufbricht und am 24. September nach Hamburg zurückkehrt.
Das absolute Highlight des Markenauftritts in Hamburg ist ein fünf Meter hoher Leuchtturm auf der Flaniermeile vor dem MSC Cruises Stand, der abends stimmungsvoll illuminiert wird. Er ist eine Hommage an Ocean Cay MSC Marine Reserve, die private Insel von MSC Cruises auf den Bahamas. Das ehemaliges Industriegebiet wurde aufwändig in ein Naturparadies verwandelt, das die Kreuzfahrtgäste exklusiv nutzen können.
nicko cruises bei den Hamburg Cruise Days
Am Freitagabend steht die VASCO DA GAMA als einziges Kreuzfahrtschiff im Mittelpunkt der spektakulären Blue-Port-Inszenierung, begleitet von mitreißenden Klängen, faszinierender Illumination und eindrucksvollem Feuerwerk. Die große Cruise Days Parade am Samstag bildet einen weiteren glanzvollen Höhepunkt: In Formation mit weiteren Schiffen sorgt die VASCO DA GAMA mit einem klangvollen Auftritt und grandioser Pyrotechnik für Gänsehautmomente. Am Stand von nicko cruises an der Überseebrücke erwarten die Besucher des größten Kreuzfahrtfestivals Europas inspirierende Reiseideen, persönliche Beratung und ein Gewinnspiel, das echtes Fernweh weckt.


Den ersten Höhepunkt der Hamburg Cruise Days erwartet die Besucher*innen am Freitagabend ab 21 Uhr. Wenn der international renommierte Lichtkünstler Michael Batz den Hamburger Hafen in eindrucksvolles Blau taucht, entsteht eine Atmosphäre voller Magie. Als einziges Kreuzfahrtschiff wird die VASCO DA GAMA dabei zum funkelnden Stargast – umrahmt von Musik, Lichtkunst, Live-Kommentaren und einem strahlenden Feuerwerk, das den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Am Samstagabend folgt das nächste maritime Highlight: die feierliche Cruise Days Parade. Die VASCO DA GAMA zieht gemeinsam in Formation mit zahlreichen anderen Schiffen elbabwärts, eingebettet in eine imposante Licht- und Musikshow sowie begleitet von einem brillanten Feuerwerk.
Cunard bei Hamburg Cruise Days
Zwar ohne Queen auf der Elbe, dafür stilvoll an Land: Der Cunard Showtruck bringt die Welt der Ocean Liner direkt ins Herz der Hansestadt. Auf dem roten Teppich vor dem Truck laden gemütliche Liegestühle zum Verweilen ein – und mit Unterstützung durch Fortuna können Sie ein Glas Prosecco des Weinguts Emil Bauer & Söhne am Glücksrad erdrehen. Am Nachmittag und Abend sorgen Live-Musik-Acts für stimmungsvolle Klänge, während das Cunard Team sich darauf freut, mit Gästen über persönliche Erinnerungen und Erlebnisse an Bord ins Gespräch zu kommen oder über die Vielfalt der Reisen zu informieren. Als besonderes Highlight besteht darüber hinaus die Chance, einen originalen Cunard Edition Samsonite Koffer zu gewinnen.
Im Inneren des Trucks tauchen Gäste in die Welt von Cunard ein: Eine integrierte Reisbüroecke bietet die Möglichkeit zur direkten Buchung, während eine imposante History Wall mit spannenden Meilensteinen aus 185 Jahren Reedereigeschichte authentische Einblicke in die maritime Vergangenheit gibt. Die ikonischen Cunard Signatures – darunter der renommierte White Star Service – vermitteln auf stilvolle Weise, was die Marke seit jeher auszeichnet: zeitlose Perfektion mit britischem Charme.
Der Cunard Showtruck befindet sich in bester Lage direkt am Hafenrand auf der Jan-Fedder-Promenade gegenüber der U-Bahn-Station Baumwall – ein Besuch lohnt sich für alle, die die britische Reederei einmal ganz nah erleben möchten. Der Showtruck ist über das Wochenende an allen drei Tagen geöffnet: Freitag von 14 bis 20 Uhr, Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr.
Wer die Cunard Queens selbst aus nächster Nähe erleben möchte, der hat dieses Jahr noch zwei Möglichkeiten dazu. Am 17. November 2025 bricht die ikonische Queen Mary 2 zu ihrer letzten Transatlantik-Reise ab Hamburg für 2025 auf, am 19. Dezember lässt die neue Queen Anne Weihnachtsgrüße in der Hansestadt, bevor sie sich bis 2026 auf große Weihnachts- und Neujahrsreise in Richtung der Kanaren verabschiedet.
Blue Port Hamburg von Lichtkünstler Michael Batz
Der Blue Port Hamburg ist ein unverwechselbares Kunstwerk – und eine spektakuläre Stadtinszenierung zugleich. Ab dem Light-up am 10. September 2025, also zwei Tage vor Beginn der Hamburg Cruise Days, wird die Hafenkante ins blaue Licht des „Blue Port Event“ getaucht und illuminiert bis zum 14. September nach und nach Dutzende von Gebäuden, Brücken, Schiffen und Objekten an der Hafenkante. Als „Blue Port Art“ wird das magische Blau dann bis einschließlich Sonntag, den 21. September, weiterleuchten.
Schöpfer des Blue Port ist der international bekannte Lichtkünstler Michael Batz. Seine preisgekrönten Lichtprojekte und -konzepte waren u.a. in Salzburg, Florenz, São Paulo, Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Berlin zu sehen. Bekannt wurde Michael Batz vor allem durch seine stadtweite Lichtinstallation Blue Goals zur Fußball-WM 2006. Anlässlich der ersten Hamburg Cruise Days 2008 setzte er erstmals sein Konzept des Blue Port Hamburg um, nun ist es zum 10. Mal so weit.
Gut zu wissen über die Hamburg Cruise Days
Wer nicht live im Hamburger Hafen dabei sein kann, kann über die Webcams die Hamburg Cruise Days verfolgen:
Wer nicht auf einem Kreuzfahrtschiff dabei sein kann, sollte sich eine Begleitfahrt an Bord der kleinen Barkassen, Segelschiffe und Fahrgastschiffe nicht entgehen lassen, um wirklich mittendrin zu sein.
Bei der Anreise solltet ihr den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Wegen der hohen Besucherzahl am Samstagabend wird die Nutzung der Stationen Stadthausbrücke (S1 und S3), Meßberg (U1) und Überseequartier (U4) in Richtung Hauptbahnhof, Buslinie 6 (ab U-Bahn St. Pauli) empfohlen.