Hamburg Cruise Days

Die Schiffe sind die großen Stars der Hamburg Cruise Days. Vom 13. bis 15. September 2019 werden zwölf Kreuzfahrtschiff dabei sein – ein neuer Rekord. Der Blue Port Hamburg tauchtbereits in der Woche vor und während des Hamburg Cruise Days den Hafen und Hamburgs schönste Sehenswürdigkeiten in ein magisches, blaues Licht.
Die Große Hamburg Cruise Days Parade wird live vor Ort moderiert, aber auch vom NDR in einer Sondersendung ausgestrahlt. Beginn ist gegen 21:15 Uhr, angeführt wird die Parade von AIDAperla.
Teilnehmende Kreuzfahrtschiffe der Hamburg Cruise Days: AIDAperla, AIDAsol, AIDAvita (AIDA Cruises), Amadea (Phoenix Reisen), Costa Mediterranea (Costa Crociere), EUROPA und EUROPA 2 (Hapag-Lloyd Cruises), Mein Schiff 4 (TUI Cruises), MSC Preziosa (MSC Kreuzfahrten), World Explorer (nicko cruises) sowie die Flusskreuzfahrtschiffe Frederic Chopin (nicko cruises) und Sans Souci (Plantours Kreuzfahrten).
AIDA Reisen zu den Cruise Days
Einmal die Hamburg Cruise Days auf dem Schiff direkt vom Pooldeck oder dem eigenen Balkon erleben ist ein ganz besonderes Erlebnis. Diese AIDA Kreuzfahrten zu den Hamburg Cruise Days führen von und nach Hamburg und bieten unvergleichliche Eindrücke vom Event.
AIDA bei Hamburg Cruise Days AIDA bei Cruises Days und Blue Port in Hamburg
Zur großen Hamburg Cruise Days Parade werden fünf Kreuzfahrtschiffe elbabwärts ziehen, begleitet von 20 Begleitschiffen und einem großen Feuerwerk: Angeführt wird die Parade von AIDAperla, es folgen EUROPA, MSC Preziosa, Mein Schiff 4 und World Explorer. Ein Trost für alle, die nicht live dabei sein können: Die Parade wird live vom NDR übertragen.
Der Blue Port Hamburg findet bereits eine Woche vor den Hamburg Cruise Days statt – im Laufe der nächsten Tage wächst die Installation immer weiter in den Hafen hinein. Dutzende von illuminierten Gebäuden, Brücken und Objekten an der Hafenkante verbinden sich nach und nach zu einem unvergesslichen Gesamtkunstwerk.
Hamburg Cruise Days
An Land können sich die Besucher wieder auf sehr hochwertige und abwechslungsreiche Themeninseln freuen. Zwischen HafenCity und Altona wird der Hamburger Hafen zur lebendigen Flaniermeile, die zu einem Landgang zwischen Kulinarik, Wellness und Entertainment einlädt.
Die geplanten Höhepunkte: ein maritimer Markt im Ambiente des Traditionsschiffhafens, Open-Air-Sport, Wellness- und Beauty-Angebote in der HafenCity, Infotainment und Wissenswertes rund um das Thema Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff, Weingenuss sowie kulinarische Highlights, Kleinkunst, Akrobatik und Live-Musik. Wie bereits in der Vergangenheit stellen sich zahlreiche Reedereien mittels eigener Themeninseln und mit spannenden Aktionen vor.
Gut zu wissen
Wer nicht live im Hamburger Hafen dabei sein kann, kann über die Webcams die Hamburg Cruise Days verfolgen:
Wer nicht auf einem Kreuzfahrtschiff dabei sein kann und möchte, sollte sich rechtzeitig eine Begleitfahrt an Bord der kleinen Barkassen, Segelschiffe und Fahrgastschiffe nicht entgehen lassen, um wirklich mittendrin zu sein.
Bei der Anreise solltet ihr den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Wegen der hohen Besucherzahl am Samstagabend wird die Nutzung der Stationen Stadthausbrücke (S1 und S3), Meßberg (U1) und Überseequartier (U4) in Richtung Hauptbahnhof, Buslinie 6 (ab U-Bahn St. Pauli) empfohlen.