A-ROSA E-Motion Ship auf dem Rhein
A-ROSA E-Motion-Ship auf dem nördlichen Rhein ab Köln zu den Metropolen Amsterdam, Rotterdam, Brügge und Antwerpen.
A-ROSA E-Motion-Ship auf dem nördlichen Rhein ab Köln zu den Metropolen Amsterdam, Rotterdam, Brügge und Antwerpen.
AIDA Cruises testet ab 2021 im Rahmen eines Forschungsprojektes Brennstoffzellen auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAnova.
CO₂ Kompensation ermöglichen den Ausgleich für den hohen Ausstoß von CO₂ auf Kreuzfahrten. Wir klären auf!
AIDAperla von AIDA Cruises erhält 2020 das bisher größte Batteriespeichersystem in der Passagierschifffahrt.
TUI Cruises bezieht ab 2020 Landstrom und reduziert dadurch den Emissionsausstoß während der Liegezeiten in den Häfen.
AIDA Cruises dokumentiert in der neuesten Ausgabe von „AIDA cares“ weitere Fortschritte auf dem Weg zur emissionsneutralen Kreuzfahrt.
Hurtigruten setzt zukünftig Biogas aus Fischereiabfällen und anderen organischen Resten für einen umweltschonenden Antrieb seiner Schiffe ein.
Hurtigruten verbannt unnötigen Plastik auf allen Schiffe der Flotte und wird erste kunststofffreie Reederei der Welt.
Die norwegische Traditionsreederei Hurtigruten vier neue Expeditionsschiffe bei der Werft Kleven aus Norwegen unterschrieben. Die Fertigstellung des ersten Schiffs ist für den Sommer 2018 geplant.
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten setzt ab sofort umweltschonende Elektromotoren für die Zodiacs der Expeditionsschiffe MS HANSEATIC und MS BREMEN ein.
UN-Klimagipfel: AIDA leistet mit dem neuen Konzept Green Cruising Pionierarbeit in der Kreuzfahrt-Branche.
Premiere für AIDAsol! Für die AIDA Schiffe gibt es im Hamburger Hafen jetzt sauberen Strom durch die neue LNG Barge.
Stena Line stellt seine Ostsee-Fähre Stena Germanica zwischen Kiel und Göteborg auf nachhaltigen Methanol-Betrieb um.
AIDA Cruises und atmosfair stellen neuartiges Klimaschutzprogramm für Kreuzfahrten vor. Passagiere unterstützen durch eine Abgabe.
AIDAmar erhält auf der Werft Cantieri del Mediterraneo in Nepael zwei Scrubber zur Abgasnachbehandlung und erstrahlt nach Wartungsarbeiten im neuen Glanz.
Royal Caribbean Cruises installiert Abgasreinigungs-Systeme, sogenannte Scrbber, auf 19 Kreuzfahrtschiffen der globalen Flotte.
Die weltweit erste LNG Hybrid Barge der Firma Becker Marine Systems wurde am 18. Oktober 2014 in der Hafencity Hamburg auf den Namen Hummel getauft.
Die Rostocker Mitarbeiter von AIDA Cruises bezogen am 7. Oktober 2014 den modernen, lichtdurchfluteten Bürokomplex AIDA Home im Stadthafen von Rostock.
Der Verein „AIDA Freunde der Meere e.V.“ beteiligte sich am International Coastal Cleanup Day an der großen Strandsäuberungsaktion in Warnemünde.
Öko-Kreuzfahrten: Das Hamburger Start-Up Green Sailing möchte mit einem Green Cuiser und erhöhter Energieeffizienz den Kreuzfahrtmarkt revolutionieren.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind wichtigen Themen in der Kreuzfahrtbranche. Wir berichten darüber.